Am Freitagabend und den ganzen Samstag verbrachte ich in einem Seminar zum Thema Messerkampf und Verteidigung gegen Messerangriffe. Selbst nicht ganz unerfahren in diesem Thema war es trotzdem sehr spannend einem erfahrenen Polizisten zuzuhören. Alle die geschichtlichen Informationen über das Messer, deren unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten fand ich sehr gut. Was für eine grausame Zeit hat der Mensch doch durchlebt, zu welchen Grauentaten wurde das Messer vom Mensch eingesetzt, unfassbar?
Auch heute noch zählt das Messer zu den brutalsten Mordwerkzeugen. Nach einem Schnitt oder Stich in die richtige Stelle, stirbt das Opfer langsam und ultimativ, kein Rettungssanitäter kann danach noch Hilfe leisten. Auch nicht, wenn er gleich neben dem Opfer stünde.
Kenne ich doch so einige Messerabwehrmassnahmen und Abwehrtechniken, war bis anhin davon überzeugt, ein Messerangriff relativ gut zu überstehen. So kam ich heute zu der Erkenntnis, dass es immer besser ist bei einem Messerangriff so schnell wie möglich zu flüchten. Erst im äussersten Notfall würde ich den Versuch starten einen Messerstecher abzuwehren und einen Gegenangriff zu starten. Künftig werde ich meinen Schüler massiver auf die Gefährlichkeit von Messerangriffen instruieren und dieses Thema mit der nötigen Respekt behandeln. Das Messer (auch ein Teppichmesser) erlebt zurzeit eine Renessaince. Die Vorteile liegen auf der Hand, ein Messer kostet wenig, braucht wenig Übung um grossen Schaden anzuwenden und man kann es relativ gut verstecken. Somit wird das Messer vermehrt bei Streitigkeiten eingesetzt. All die am Seminar trainierten Situationen haben mir aufgezeigt, dass es nur mit sehr viel Übung möglich ist einen Messerangriff zu überleben. Ohne Stich oder Schnittverletzungen wird es bestimmt nicht ablaufen, dies muss in Kauf genommen werden. In der Krav-Maga-Schule werden wir deshalb die Verteidigung gegen Messerangriffe künftig vermehrt trainieren.
-
Aktuelle Beiträge
- Fortgeschrittene – Instruktoren und Instruktorinnen…
- Neulinge im konditionellem Vergleich
- Beginner bekommen bei uns eine extra Portion Aufmerksamkeit
- Attacke mit Stock trainieren
- Dieser Beitrag ging unter, hätte im Januar 2020 veröffentlicht werden sollen. Aber nach dem Anlass bekamen wir Corona Fight „Open Bern Januar 2020“
Neueste Kommentare
Archiv
- Mai 2023
- Dezember 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta