Die einen machen Urlaub, die anderen trainieren fleissig weiter ;-)


Wie ihr wisst ist Peter diese Woche mit seiner Familie im wohlverdienten Urlaub. Dennoch wird in der Kravmaga-Schule fleissig weiter trainiert. Mittwoch und Donnerstag findet aus organisatorischen Gründen je nur eine Trainingseinheit von 19.00 bis 20.15 Uhr statt, wie auch einige Nachzügler um 20.00 Uhr erfahren haben 😉 Vergesst also nicht, regelmässig in den internen Bereich der Homepage zu sehen und eure E-Mails mit dem Wochenprogramm zu checken.

Heute haben wieder einmal alle Stufen gemeinsam trainiert und auch eine neue Kravmaga-Interessentin fand den Weg zu uns. Aus diesem Grund habe ich das Training entsprechend angepasst und den Schwerpunkt hauptsächlich auf die Bewegungslehre und Basic 1/2-Techniken gesetzt. Auch wenn man schon etwas fortgeschritten ist so finde ich es doch sehr wichtig, die Basistechniken immer wieder zu repetieren und weiter zu verfeinern. Denn ohne funktionierende Bewegungsarbeit ist keine Verteidigungstechnik wirklich wirksam!

Nach dem Aufwärmen übten wir deshalb kurz das richtige Laufen in der Bereitschaftsposition, bevor es dann um das richtige Zurückweichen und Distanz gewinnen ging, wenn der Gegner auf einen zukommt. Danach übten wir das Umschalten von Verteidigung/Zurückweichen zum Gegenangriff/Ohrfeige. Wenn wir uns für eine Kontertechnik entscheiden, dann muss diese immer unmittelbar nach der Abwehr erfolgen. Nur so können wir den Gegner überraschen und die richtige Wirkung erzielen. Weiter ging es zum Zurückweichen, kombiniert mit einem Handballen-Stoppschlag und Hammerschlag als Konter. Dies wurde noch mit einem anschliessenden Kniestoss und möglichen Takedown ergänzt.

Zum Stoppen und Distanzgewinnen eignen sich auch Beinschläge, welche wir als nächstes übten. Stoppkick mit schwachem Bein mit Zurückweichen, danach folgte als Konter ein gerader Beinschlag mit dem starken Bein. Hier ist wichtig, dass bei den Beinschlägen zuerst das Knie angehoben und erst danach das Bein inkl. Hüfte durchgestreckt wird.

Auch das Reagieren bei unerwarteten Bedrohung von der Seite schauten wir an. Stoppkick mit dem näheren Bein mit Zurückweichen des Oberkörpers zum Schutz vor Schlägen stand als nächstes auf dem Programm. Auch diese Übung ergänzten wir anschliessend noch mit einem Kniestoss als Kontertechnik.

Natürlich ist nicht nur das Zurückweichen wichtig. Sehr entscheidend für den Ausgang eines Konfliktes ist auch, als Verteidiger aus der Angriffslinie des Aggressors zu gehen. Dies hat den Vorteil, dass sich der Angreifer nach der Abwehr/Konter zuerst wieder orientieren muss, was uns wichtige Zeit verschafft um entweder zu flüchten oder eine finale Technik anzuhängen, sollte er den Angriff weiterführen wollen. Genau dies übten wir anschliessend nach Anwendung der bekannten Techniken. Auch das Ausweichen durch Wegklappen der Hüfte bzw. Abdrehen des hinteren Standbeines gegen aussen haben wir angeschaut. Dies ist sehr nützlich z.B. bei einem versuchten Packgriff des Aggressors. Diese Bewegung kann auch dann angewendet werden, wenn der Angreifer mit einer hohen Geschwindigkeit auf uns zukommt. Hier gilt es vorallem die Hüfte richtig einzusetzen. Wenn die Bewegung aus der Hüfte kommt sind wir viel schneller, als wenn wir uns nur auf das hintere Bein konzentrieren. Dort werden wir morgen Donnerstag weiter machen.

Am Schluss ging es noch mit einer Konditionsübung kurz an die BOBs, um den Kreislauf noch einmal richtig heraufzufahren, bevor sich alle dann beim anschliessenden Dehnen entspannen konnten.

Ich hoffe es hat euch genauso Spass gemacht wie mir 🙂

Markus

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..