Teilnahme am KMS-Spezial-Workshop 2011 in Mürren


Rund 80 Teilnehmer aus der ganzen Schweiz trafen sich am vergangenen Wochenende in Mürren zum 7. Spezial-Workshop der Krav Maga Selfprotect Association Switzerland. Die Schwerpunkte lagen in diesem Jahr auf dem Umgang mit OC-Spray (Pfefferspray), Ausbildung am Small-Stick, Bodenkampf sowie Drillkombinationen an den Pratzen. Nebst dem Training ist dieser jährlich durchgeführte Anlass immer eine hervorragende Gelegenheit um neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Freundschaften zu pflegen und sich über alle mögliche Themen auszutauschen.

Mit dem gemeinschaftlichen Mittagessen am Freitag wurde der Workshop eröffnet. Um 14 Uhr fand die offizielle Begrüssung und Vorstellung der verantwortlichen KMS (Advanced-)Instruktoren statt. Nach dem obligatorischen Gruppenbild wurde bereits fleissig in 2 Gruppen trainiert. Nach einem ansprechenden Aufwärmtraining durch Marco Schnyder standen einerseits Laufschule und Schleifblöcke, auf der anderen Seite Befreiungs-, Konter- und Takedowntechniken auf dem Programm – alles sehr wichtige Bereiche der Selbstverteidigung, man kann diese nicht genug üben und verinnerlichen! Da das Wetter sich nicht von seiner hochsommerlichen Seite zeigte und es Freitag und Samstag hauptsächlich bewölkt war, waren die Temperaturen in der Sporthalle recht angenehm was es erlaubte, bereits jetzt intensiv zu trainieren.

Am Samstag wurden wir in 3 Gruppen aufgeteilt. Im Turnus ging es während des ganzen Tages zu den Arbeitsposten: Training mit dem Small-Stick (Angelo Savorani), theoretische Ausbildung am Pfefferspray (Giuseppe Puglisi) und praktische Ausbildung am Pfefferspray (Marco Schnyder). Unsere Gruppe startete bei Marco, so konnten wir uns frisch ausgeruht und gestärkt durch das Frühstücksbuffet auf das Handling und den taktischen Einsatz des Pfeffersprays konzentrieren. Danach ging es vor dem Mittag weiter zu Giuseppe, wo wir noch den theoretischen Feinschliff bekamen. Nach der Nachmittagspause trainierten wir in der Sporthalle. Dort erklärte und demonstrierte uns der allseits bekannte Angelo den Einsatz und das Handling mit dem Small-Stick. Erstaunlich, was so ein kleines Stöckchen (oder Kugelschreiber, Bleistift, Kaffeelöffel, etc.) – richtig angewendet – beim Gegner bewirken kann! Nach dem anschliessenden Duschen und Nachtessen war dann genügend Zeit zum kameradschaftlichen Beisammensein, Spaziergang, Spielen oder zu was jeder Einzelne gerade Lust hatte. Beliebtes Ausgangsziel war auch dieses Jahr der Bliemli-Chäller, wo es jeweils lustig und sehr kameradschaftlich zu und her geht.

Am Sonntag mussten nach dem Frühstück als erstes die Zimmer geräumt werden, danach ging es hinauf zur Sporthalle. Als ob die Sonne geahnt hätte, was auf dem Trainingsplan stand, strahlte sie nun vom schönsten stahlblauen Himmel herab und zeigte ihre Kraft. Das bedeutete, dass heute Morgen der Schweiss in Strömen fliessen würde, denn nun ging es in zwei Gruppen zum Bodenkampf mit Angelo und zu den Pratzen-Schlagkombinationen mit Giuseppe. Nach einem lockeren Aufwärmtraining durch Marco galt es für unsere Gruppe, verschiedenste Schlag-, Block- und Trittkombinationen zu verinnerlichen, um sie dann wild durcheinandergewürfelt auf Kommando abrufen zu können – nicht immer einfach! Schweissgebadet ging es dann nach der Morgenpause mit dem Bodenkampf weiter. Hier trainierten wir verschiedenste Abwehrtechniken gegen Würge- und Faustangriffe – der Verteidiger befindet sich in der Bodenlage und der Angreifer sitzt oder niet über ihm. Wie immer kann der grundsätzliche Trainingsinhalt mit Angelo wie folgt beschrieben werden: kleine Ursache – grosse Wirkung… Autsch!!

Pünktlich fand am Mittag der 7. Spezialworkshop seinen Abschluss. Wir gingen dann noch mit unseren Kameraden gemeinsam zum Mittagessen und begaben uns dann gegen 15 Uhr auch auf den Heimweg. Die Teilnahme am KMS-Workshop 2011 in Mürren hat sich total gelohnt. Mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen und Neues dazuzulernen machte allen Teilnehmern grossen Spass. Zudem ging alles ohne nennenswerte Verletzungen über die Bühne, super! Es bleibt also nur eines zu sagen: wir sehen uns im nächsten Jahr wieder!!

Hier die Delegation der Krav Maga Schule Herzogenbuchsee mit unserem Vorbild „Don Angelo“. Von seinen Techniken träumen wir und üben fleissig! 🙂

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Auftritte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..