Alles Fortgeschrittene am Start. Oft frage ich mich, warum das so ist, warum die Neueinsteiger/innen so unregelmässig ins Training kommen können? Schade, sie verpassen etwas! Zum Aufwärmen übten wir drei unterschiedliche Kampfsituationen. Bei der ersten ging es darum den Angreifer ins Leere laufen zu lassen und dann mit einem starken Griff in den Nacken auf Distanz zu bringen. Ein Ablauf, den Nackengriff den es z.B. beim Kampf gegen mehrere Angreifer braucht. Ein stabiler Stand war die Voraussetzung. Die zweite Aufgabe war eine clevere Schlagkombination mit den Fäusten und das Verschieben einer Person. Die dritte Aufgabe war eine schnelle Kick-Kombination. Danach ging es zum Hauptthema. Angreifer kommt, hält dich am Shirt fest und versteckt seine rechte Hand hinter seinem Rücken. Auf diese Situation wollte ich sensibilisieren. Denn auf einmal stach er mit seinem Messer von unten her zu. Sobald du seinen Griff lösen willst, sticht er zu. Du kannst blocken und wickelst seinen Arm ein, übst wie man den Ellbogen brechen kann. Über 20 Minuten übten wir diese Attacke. Danach gingen wir davon aus, dass du seinen Griff nicht lösen konntest und er dir das Messer frontal an den Hals drückt. Die Gefahr konnte man nur noch mit einer Schraubwegung retten. Dabei musste beachtet werden, dass man eine Ausholbewegung machte. Das funktionierte nur mit geschlossener Achselhöhle. Diese Kontertechnik übten wir 15 Minuten und danach ging es wieder um die Kondition. Dazu bildeten wir Gruppen und einer musste die zu Beginn einstudierten Kombinationen an einem Stück durchmachen. Erschwerend kam dazu, dass zuvor ein paar happige Fitnessübungen absolviert werden mussten. Immer, wenn ich so zuschaue, bewundere ich meine Schüler, was für eine Kondition, toll wie sie in Form sind! In dieser Lektion lernten alle wie wichtig es ist sein Ding durchzuziehen und sich nicht ablenken zu lassen und wie wichtig es ist, dass man die Hände des Angreifers beobachtet.
-
Aktuelle Beiträge
- Fortgeschrittene – Instruktoren und Instruktorinnen…
- Neulinge im konditionellem Vergleich
- Beginner bekommen bei uns eine extra Portion Aufmerksamkeit
- Attacke mit Stock trainieren
- Dieser Beitrag ging unter, hätte im Januar 2020 veröffentlicht werden sollen. Aber nach dem Anlass bekamen wir Corona Fight „Open Bern Januar 2020“
Neueste Kommentare
Archiv
- Mai 2023
- Dezember 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta