Trainings-Memo 20. November 2018 in Bern


Wir starteten in Bern wieder mit Boxen im Stehen. Alle Schläge übten wir mit voller Körperdrehung, Jab, Cross, Hook und Uppercut inklusive Ellenbogenschläge. Dabei achteten wir uns ganz speziell auf die Deckung. Wir hielten die Ellenbogen jeweils vor dem Körper. Anschliessend kombinierten wir alle Schläge mit einer Laufbewegung. Den Schlag mit dem Schritt und dem Körpergewicht zu kombinieren, zu verstärken, war der Sinn dahinter, denn schlussendlich ist der Körper die Waffe und die Faust nur das Werkzeug. Für die optimale Verbindung des Körpers und der Faust braucht es eine gute Körperspannung. So wurde auch die Bauchmuskulatur kurz gestärkt und dann ging es ab ins Trainingsprogramm, Block und Konter. Die Angriffe übten wir bereits vor einer Woche, dieselbe Schlagkombination galt es nun zu blocken und zu kontern. Ich wollte vor allem die Unterarmblocks trainieren, wie schon am Mittag in Solothurn. Koordinativ war die Aufgabe recht anspruchsvoll, dafür aber lehrreich. Das Distanzgefühl, die Kampfübersicht und auch das Reaktionsvermögen wurden gefordert und trainiert. Mit dem Schlussdrill erledigten wir dann noch den aeroben Teil der Lektion. Die Aufgabe war, aus einer Bodenkampfsituation eine Verfolgung zu starten und danach den Angriff zu blocken und kontern. Es war mir bewusst, dass nicht alle begeistert waren, noch einmal Gas zu geben, weil das gesamte Training schon recht fordernd war. Aber da musst du durch, das macht dich stark! Nur kurz konnte ich noch einen Moment mit dem Handy einfangen. Leute weiter so, es kommt gut! 

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainings-Memo, Trainingseindrücke, Uncategorized abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..