Angriff mit einem Stock kontern
Auf einmal war alles vorbei. Niemals hätte ich mir das vorstellen können, dass uns die Regierung das Arbeiten untersagen würde. Bereits im Januar 2020 habe ich mir Gedanken gemacht als die Bilder von Bergamo in der Presse gezeigt wurden. Geschickt wurde der Bevölkerung Angst gemacht und die Konsequenz war absehbar. Das Interesse an Nahkampf – Training war auf einen Schlag vorbei. So musste ich mich schnellstmöglich umorientieren und auf Überlebensmodus schalten. Doch nun, nach drei Jahren, will ich wieder weiter machen. Obwohl ich kaum mehr Zeit für Blogeinträge habe, will ich es versuchen einmal pro Monat einen Beitrag zu verfassen. Bestimmt kommt jetzt die Frage nach dem Warum? Ich weiss es selbst nicht. Irgendetwas in mir sagt mir, dass ich es tun solle.
Angriff mit Stock, Stange, oder sonstige Hilfsmittel. Wir hoffen, dass wir nie in so eine Situation gelangen! Wenn, dann bedeutet das sofort zu entscheiden. Flucht oder Angriff. Bei dieser Übung ging es darum sofort den Angreifer zu attackieren. Beide Arme zum Schutz des Kopfes nach oben strecken, leichte Schraubbewegung nach links, linkes Bein zuerst, die Arme noch vorne, seitlich umlaufen, Kniestoss, Ellenbogenschlag ins Genick, Stampfkick auf seinen Fuss und den Arm festhalten und ganzheitliche Rotationsbewegung und Wurf. Faustschläge vor der Entwaffnung. Kaum Zeit um zu überlegen, drillmässig trainiert, es muss blitzartig ausgeführt werden, je schneller umso grösser ist die Chance so einen Angriff zu überstehen. Wir hoffen, dass wir das nie tun müssen, aber es macht Spass solche Abläufe zu trainieren.