Von Kinder-Karatelektionen bis hin zur effektiven Selbstverteidigung


Heute gab es wieder volles Programm. Gestartet sind wir pünktlich mit der Kinderkaratelektion. In der Einsteigergruppe ist es nicht ganz einfach, es sind sehr unterschiedliche Talente dabei. Es spricht sich rum, Karate würde sich für Kinder mit Verhaltensstörungen gut eignen. Ob das Karate von Peter Kropf sich dafür eignet wird sich noch zeigen. Jedenfalls musste ich bereits ein paar deutliche Ansagen machen. Einer der Störenfriede habe ich sogar mit dem weissen Gurt an einen Pfosten gefesselt. So blieb ihm nichts anderes übrig als konzentriert zuzuschauen. Viel hat es nicht gebracht, so nahm ich ihn bei allen Techniken an der Hand und siehe da, es funktionierte. Ich bin Mal gespannt auf die nächste Lektion? Seit letzter Woche konnte ich bereits eine Verbesserung feststellen. So bleibt zu hoffen, dass es in diesen Schritten entsprechend weiter geht.

Weiter ging es dann mit der Krav-Maga-Basic-Lektion. Ach, wie mussten wir doch lachen, das Don-Angelo-Video im Facebook hat alle fasziniert. Markus hat uns mit seinem Video viel Spass gebracht.

Danach wurde es aber wieder ernst und wir starteten mit der Lektion. Zum Aufwärmen verwendeten wir gleich die Kissen. Es galt wild durcheinander zu rennen und auf mein Händeklatschen mussten drei Schlagtechniken bei irgendeinem sich in der Nähe befindenden Kissenträger platziert werden. Weiter übten wir die Reaktion auf eine überraschende Situation von hinten. So drehte man sich um und schützte sich reflexartig durch das Hochziehen des Knies. Diese Übungen eigneten sich optimal zum Aufwärmen und bald schon erreichten wir die notwendige Betriebstemperatur. Übrigens kamen heute gleich zwei neue Gesichter, also neu, nein, zwei bekannte Gesichter, die wir im alten Jahr zum letzten Mal gesehen haben. Unser Rolli stand auf einmal vor der Tür und zeigte seiner Freundin wo er morgen Abend wieder trainieren wird. Cool, freue mich! Auch unsere liebe El ist wieder da, nach all den Operationen wird sie langsam wieder einsteigen. Ich bin sicher, dass Sie bald wieder fit sein wird. Die positive Energie von uns allen wird bestimmt fördernd wirken!

Bei den heute geübten Techniken handelte es sich um Basic1-Prüfungstechniken. Im Y-Schritt musste einem Schwinger ausgewichen und mit einem Fuss-Snapkick gekontert werden. Danach ging es zur Abwehr gegen ein überfallartiges Überwältigen: das Knie zum Schutz anziehen, möglichst nicht nicht zurückweichen und mit Faustschlägen kontern. Diese Techniken übten wir in verschiedenen Variationen. Das Ziel, den Bewegungsablauf zu festigen, konnte erreicht werden. Die Atmosphäre mit der durch die Storen durchscheinenden Sonne mit all den vielen Teilnehmern war sehr angenehm. Solche Abende liebe ich!

In der darauffolgenden Einsteigerlektion wurde die Abwehr von Stockangriffen behandelt. Nach Lockerungsübungen ging es bereits zu verschiedenen Aufwärmübungen mit dem Stock in der Hand. Um einen Stockangriff erfolgreich abzuwehren muss man auch verstehen wie der Angriff vor sich geht, welcher Bewegungsablauf der Angreifer machen muss. Diese Bewegungsabläufe baute ich gleich ins Aufwärmprogramm ein. Danach konnten wir mit dem Abwehrprogramm anfangen. Immer wieder wiederholten wir die unterschiedlichen Abwehrtechniken. Anfangs in Teilschritte unterteilt, danach als Ganzes. Auf die Takedown – Abschlussmöglichkeiten habe ich bewusst verzichtet. Vorher möchte ich mit allen Einsteigern noch etwas Falltechnik üben. Jedenfalls war die Einsteigerlektion sehr gut besucht und es gibt bereits Diskussionen über das Weitermachen, was ich sehr schön finde! Schliesslich ist mein Krav-Maga-Selfprotect für alle Menschen mit gesundem Menschenverstand gedacht und so sollen möglichst viele davon profitieren können!

Ganz am Schluss bekam ich noch einen Überraschungsbesuch von einem alten Karate-Freund. Wer mich kennt weiss, dass ich mich darüber sehr gefreut habe! Vielleicht entsteht etwas daraus, denn schliesslich will ich den Karate-Trainingsanteil steigern?

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainingseindrücke, Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..