Heute Abend konnten wir trotz Wasserschaden schon wieder trainieren. Zum Glück wurde die Ursache endlich gefunden. Nach zwei Tagen fand der Sanitär heraus, dass ein durchgerostetes Ventil schuld daran war. Das Wasser rinnte im UG zwei Tage lang die Wände hinunter und einen Stock tiefer in der Garage dann von der Decke. Niemand fand zuerst heraus woher das Wasser kam.
Heute Morgen dann wurde die Ursache gefunden. Doch nun galt es alles zu trocknen… Dank meiner Frau war aber heute Abend alles wieder trocken, herzlichen Dank! So konnten wir heute wieder super Krav trainieren. Nebst den Aufwärmübungen gab es auch wieder ein paar Fallübungen. Es ist halt so, niemand fällt gerne um und trotzdem, oder gerade deshalb, muss dies geübt werden. Umfallen ohne sich ernsthaft zu verletzen muss immer wieder trainiert werden. Ich habe vor, diese Übungen bei jedem Training zu integrieren. Heute Abend erwartete die Teilnehmer ein abwechslungsreiches und buntes Trainingsprogramm. Wir gingen an die Bobs, dort übten wir Box- und Kickkombinationen. Weiter ging es dann mit einer Abwehrtechnik gegen aggressives Stossen, am Kragen packen und rückwärtsstossen. Als Konter übten wir das Abdrehen und Einklemmen beider Arme und schon ging es mit dem Angreifer abwärts zu Boden. Und jetzt war auf einmal der Angreifer das Opfer, denn dieser wurde von der Seite her, am Boden liegend, gewürgt und hier galt es eine bekannte Bodentechnik zur Verteidigung einzusetzen. Ebenfalls auf dem Programm standen heute Armbefreiungstechniken der unterschiedlichsten Art. Darauf beharre ich und deshalb wiederholen wir diese Befreiungstechniken so oft es nur möglich ist. Denn immer wieder beobachte ich, dass sogar bei den Fortgeschrittenen die Befreiungstechniken immer wieder mangelhaft ausgeführt werden. Dies soll bei meinen Schülern eben nicht so sein und deswegen… Aufgefallen ist einigen Schülern, dass innerhalb der geübten Befreiungstechniken eine Technik dabei war die ich noch nie zeigte, heute war es das erste Mal. Sehr gut, wow, ich staunte nicht schlecht, dass dies sofort erkannt wurde. Wie aufmerksam! Im Advanced-Training ging es gleich am Anfang, kurz nach dem Aufwärmprogramm und bevor wir alle total verschwitzt waren, mit ein paar Bodentechniken zur Sache. Gleich wie bei der vorgängigen Lektion wurde die Verteidigung gegen das seitliche Würgen geübt. Als Alternative zeigte ich noch ein Technik, wenn man gekonnt, also schwitzkastenmässig, am Boden fixiert wurde, wie man sich locker daraus befreien konnte. Diese Technik kam sehr gut an und wurde intensiv geübt. Danach ging es mit den Schützen weiter. Wir kämpften, und wer zuerst fünf Treffer landete, hatte gewonnen und kam eine Runde weiter. Ich sah deutlich, dass sich jeder nur auf die Treffermöglichkeit konzentrierte und die Lauftechnik vergass. Auch wurde vergessen mit Ablenkungsmanöver zu arbeiten. So gingen wir wieder über zu vorgegebenen Abläufen, Kampfabläufe wo der Verteidiger zum Y-Schritt gezwungen wurde. Diese Kampfkombination erweiterte ich nach und nach und sie endete am Schluss mit einer Fussfeger-Technik. Richtig ausgeführt flog der Angreifer durch den Raum. Pascal bitte entschuldige, hoffe, dass Du dir nicht all zu fest wehgetan hast!? Glaube nicht, denn Pascal hat sich heute Abend lächelnd verabschiedet. Aber so ein Fussfeger ist etwas geniales, doch der Faustschlag und der Feger mussten gleichzeitig ausgeführt werden, ansonsten kam man ins Stocken und der Feger funktionierte nicht. Als die Zeit um war blieben Sarah und ich noch ein bisschen. Sie will ja das Kämpfen speziell üben und verbessern, finde ich super! So blieben wir noch ein paar Minuten und Sarah konnte gegen mich kämpfen. 🙂