Wenn es im Sommer so richtig regnet, dann sollte man Krav Maga trainieren


Genau das haben wir heute auch intensiv gemacht. Beide Lektionen waren gut besucht und es wurde mit grossem Engagement trainiert. In der ersten Lektion ging es heute um die ganzheitliche Koordination. Wie schon bekannt übten wir heute wieder die drei verschiedenen „Fitnesskombinationen“. Das war bestimmt nicht das letzte Mal, kommt immer wieder vor. Für die Fitness machten wir noch eine neuartige sechsstufige Schlagvariation. Es galt in unterschiedlichen Höhen und Positionen das Kissen zu treffen. Danach folgten ein paar Bodenbewegungen, die Flucht vor dem stehenden Angreifer. Weiter galt es in liegender Position dem geraden Schlag von oben mit dem Kissen mit einer Rollbewegung auszuweichen. Dazu brauchte es die richtige Bewegungstechnik und etwas Mut, ansonsten traf das Kissen einen mit voller Wucht. Noch kurz die Brücke am Boden geübt und dann folgte eine Verteidigungstechnik gegen einen Würgeangriff. Obwohl die Befreiung und Kontertechnik allgemein bekannt war und wir diese schon öfters übten, zeigte es sich, dass es ein Unterschied ist, wenn man auf einmal schneller übt und mit mehr
Stressfaktoren arbeitet. Ich sah, dass es allgemein mehr Zeit zum Üben dieser Technik benötigte und so blieb ich absichtlich dort stehen und verzichtete auf die zwei weiteren geplanten Techniken und auf das „BOB-Training“. Im zweiten Training ging es dann mit Einsteigertechniken weiter. Gleich zu Beginn übten wie man sich in der Menge am besten verhält, elegant ausweicht ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Diese Übung steigerte ich mit Schupsen und Stossen. So wie ich sah funktionierte es bei allen sehr gut, geschickt wurde ausgewichen, die Übersicht bewahrt und das Gleichgewicht gehalten. Als Technikblock begannen wir mit einer typischen Angfiffszene, das halten am Kragen. Hier baute ich die Technik Stück für Stück auf. Sehr gut fand ich das heute Abend eine sehr gut gemischte Truppe von erfahrenen Leuten geblieben sind und den Neueinsteiger stark unter die Arme greifen konnten! Vielen Dank für eure Geduld! Es ist ganz klar, wenn man mit jemandem trainieren kann welcher schon über längere Zeit Krav Maga betreibt,
profitiert man extrem viel. Als zweite Technikreihenfolge ging es um das Anstossen von hinten, am Revers gestossen. Hier galt es korrekt, stabil und elastisch auszuweichen und sofort mit Faustschlägen zu reagieren. Bei dieser Technik wurde jeweils weiter ausgebaut, Konter mit Uppercut, Ellenbogenschlag und Kicks. Diese Techniken wurden von allen sehr intensiv geübt, es freut mich eben immer wieder wenn ich sehe, mit welchem grossen Interesse jeder mitmacht. Das ist sehr schön so!

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainingseindrücke abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..