Bei der Trainingsvorbereitung überlegte ich mir welche Prüfungstechniken bei der Basic 3 Prüfung vorkommen und welche koordinativen Fähigkeiten es dafür braucht. Entsprechend habe ich zwei-drei Abläufe rausgepickt und passend eingebaut. Die Fitnesskombination durfte heute auch nicht fehlen, diese muss für alle geläufig werden. Von Mal zu Mal sieht es besser aus. Heute Abend übten wir auch wieder Bewegungen am Boden. Auf die Beweglichkeit am Boden lege ich besonders viel Wert. Geht man einmal zu Boden, gilt es sich schnellstmöglich mit Geschick aus der Situation zu befreien. Mit
den Pratzen übten wir danach den Handrückenschlag, Hammerschlag, Uppercut und
Hakenschlag. Passend zu den Boxtechniken gab es die entsprechenden Ausführungen
von Kusi und von mir. Es folgten noch Befreiungstechniken wenn man an den
Haaren gerissen wird. Eine Variante wenn man von vorne angegriffen wird und
eine Variante, wenn man von hinten an den Haaren gerissen wird. Logisch, dass
hier wieder ein paar Handgelenkhebel die Lösung waren. Zum Abschluss
wiederholten wir die universelle Abwehrtechnik, wenn man mit Faustschlägen
angegriffen wird. Bei dieser Technik spielt es keine Rolle mit welcher Faust
der Angreifer den Angriff startet, diese Technik funktioniert beidseitig. Der
Grund dafür liegt in der Überlegenheit der Schlagfrequenz. Indem man denselben
Arm gleich doppelt einsetzt wird die Geschwindigkeit der Frequenz unweigerlich
erhöht. Die Zeit verging im Fluge, wir haben die Lektion sogar etwas überzogen.
Zum zweiten Training blieben nur ganz wenige. Wir nutzten die Zeit und den Mehrplatz um die Rolle vorwärts und rückwärts zu üben. Um die Schultern zu schonen bauten wir mit den Schlagkissen eine weiche Plattform, dort konnte geübt werden bis einem schwindlig wurde. Das hat gut getan, wir sind alle wieder einen Schritt weiter.