Das erste Training im September 2011 war schweisstreibend


Extrem hohe Luftfeuchtigkeit! Geplant war eigentlich ein lockereres Training, extra angepasst für die Neueinsteiger. Es war jedoch dermassen feuchtwarm, dass es einem den Schweiss bereits bei den einfachsten Übungen aus den Poren spritzte. Das Aufwärmtraining begann, wie gewohnt, mit dem drehen der Hüften, danach stärkten wir die Bauchmuskulatur. Die Standfestigkeit übten wir mit „Seilziehen“, je tiefer das Schwergewicht verlagert wurde, desto stärker konnte man ziehen. Wir übten auch noch das elegante Ausweichen und wenn man nicht mehr ausweichen kann, das direkte Stoppen. Es zeigte sich, dass es für „Frischlinge“ überhaupt nicht so einfach war die Arme und die Beine gleichzeitig zu kontrolliert. Für die Fortgeschrittenen zeigte ich noch ein paar Zusatztechniken, schliesslich wollte ich nicht, dass es ihnen langweilig würde. Die letzte Viertelstunde wechselten wir dann noch auf zwei Armbefreiungstechniken, auch hier gab es Zusatztechniken für die Fortgeschrittenen. Es ist mir jeweils wichtig, dass ich allen Anwesenden gerecht werden kann.

In der Advanced-Lektion wurde heute ohne Helm und Weste trainiert. Heute ging es darum ein paar einzelne Techniken mehrmals zu wiederholen und die Geschwindigkeit bei der Ausführung zu erhöhen. Einerseits ging es um die schnelle Einleitung in einen Schulterhebel. Geübt wurde auch der bekannte „Schwimmschritt“ welcher am Boden ausgeführt wird. Zusehens wurde der Schwimmschritt schneller ausgeführt, üben, üben, üben…. Bei dieser Bodentechnik macht der Chef auch immer mit, denn bei dieser unbequemen Lieblingstechnik kann auch ich mich immer noch verbessern. Mit dem Wurfdummy wurden auch noch zwei Arten von Würfen geübt, die Geschwindigkeit ist beim Wurf ebenfalls massgeben, doch ging es heute Abend erst einmal wieder um die korrekte Ausführung. Und auf einmal war es dann genug, genug geschwitzt, Duschen war angesagt. Die meisten von uns gingen danach noch rasch einen Pouletsalat essen. Nun überlege ich mir schon ob ich ein Samstagtraining anbieten soll? Je nachdem wie viel im Geschäft abgeht, oder eben, wenn nichts läuft, dann gebe ich gerne ein Samstagstraining. Leider kann man das bei der Firma Kropf nicht vorhersehen, der Besucherandran, kann sich sekündlich ändern.

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainingseindrücke abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..