Die Karatelektionen verliefen heute im gewohnten Stil. Es ist sehr erfreulich die Fortschritte zu sehen. Dachte ich anfangs doch, dass es noch länger dauern würde. In jungen Jahren lernt man schneller.
Im Krav Maga ging es heute um das Thema Stockabwehr und Hebel. Das Training wurde von mir entsprechend gestaltet. Wir übten ausschliesslich Varianten mit dem Aussenblock (Y-Ausweichschritt), die mögliche Reaktionen des Angreifers wurden mit variantenreichen und wirkungsvollen Hebeln verhindert. Ganz speziell, noch nie so geübt, trainierten wir heute eine Verteidigungstechnik, würde man mit dem Stock bedroht , oder mit dem Stock von vorne oder von hinten gewürgt . Diese Abwehrtechniken findet man sonst nicht im Krav Maga Selfprotect Ausbildungsprogramm. Sie stammen aus meinem eigenen Repertoire, also Kropf Maga 🙂 Alle staunten nicht schlecht, beide Techniken waren kurz in der Ausführung, aber sehr wirkungsvoll zum Schluss. Es galt einfach exakt den Bewegungsablauf einzuhalten, dann funktionierte die Abwehr und der Hebel fast von ganz alleine. Beim Instruieren fiel mir heute noch ein wichtiges Detail auf welches ich beim nächsten Mal erwähnen werde. Damit klappt die Technik noch sicherer. Spannend war auch die Variante mit dem vergessenen Arm, schwups, schnell war es mit der Bedrohung vorbei und der Angreifer fand sich in einem Handhebel wieder. Leider war es heute auch noch leicht blutig, nur bizeli :-), beim Zeigen verletzte ich Dani am Ohr, ein leichter Kratzer, ja, eine leichte Kopfbewegung reicht aus und schon stimmt die Distanz nicht mehr… Sorry, Dani, die Fingernägel sind bereits geschnitten! Zum Glück sind wir mit unserer Apotheke bestens eingerichtet.
Im zweiten Training, wie angekündigt, wurde Grundschule
trainiert. Grundtechniken, doch gab es hier ebenfalls eine blutige Verletzung, am Boden aufgeschürft, ja Päscu, das kann passieren, wenn man Vollgas gibt :-). Toll
fand ich, dass sich das Trainingspaar gleich selbst vrarztete. Wie erwähnt, es ging praktisch immer um dieselbe Reflexbewegung, denselben Laufschritt, das seitlichen Ausweichen und Stabilisieren. Erfreuliches! Heute Abend durften wir ein Neuzugang verbuchen. Sie war begeistert und wird per sofort als Mitglied einsteigen (jahrelange Kickboxerfahrung…) Allgemein stellte ich fest, dass wir alle heute Abend etwas müde waren, es ist die Zeit, es wird wieder Herbst. Einige von uns sind momentan leicht erkältet, leider auch ich, zum Glück blieb die Stimme erhalten. Vermutlich der Grund warum die heutigen Lektionen nicht so voll waren wie gewohnt? Ihr wisst, ich passe mich jeweils der allgemeinen Stimmung an und ändere das Programm gegebenenfalls leicht ab, zum Vorteil aller. Mit kleinen listigen Tools schaffe ich es aber immer wieder, dass alle ins Schwitzen geraten. So soll es auch sein, so bleiben wir fit!