Stehaufmännchen, so kam ich mir heute vor


Es war wieder einmal an der Zeit die Verteidigung aus der Bodenlage zu üben. Ein Teilbereich davon besteht aus dem Aufstehen. Mehrheitlich ging es heute um das Umfallen und das Aufstehen, wie man rationell und schnell wieder auf die Beine kam. Mit den Kissen musste man sich gegenseitig umstossen, danach galt es sich aus der Bodenlage zu verteidigen, zum Schutz mit dem Bein zu kicken. Den letzten Kick galt es gezielt und passend auszuführen, passend damit man den Körper gleich in die gewünschte Position bringen konnte, sich mit diesem Schwung gleich nach oben katapultieren konnte. Die korrekte Anreihung der Bewegungen war massgeben für das schnelle Aufstehen. Geübt wurden Situationen aus allen Richtungen, Umfallen nach hinten, zur Seite und nach vorne. Ganz unterschiedlich musste man sich dann aufrichten. Nach vielen Wiederholungen war es dann auch soweit und alle Teilnehmer konnten es gut umsetzen. „Ganz schön anstrengend“, konnte ich in den Gesichtern lesen. Zur Abwechslung gingen wir zu den BOBs, dort ging es um schnelle Boxkombinationen, verbunden mit dem Y-Schritt. Nach jeder Boxkombination musste man hinter der Boxfigur stehen. Die erste Lektion war sehr schnell vorbei und wir alle schwitzten nicht schlecht. Die anschliessende Advancedlektion gestaltete ich komplett anders als geplant. Die Advancedleute waren zum Teil krank, mussten noch arbeiten… So gab es für die restlichen Teilnehmer ein Spezialtraining. Wir übten ein paar clevere Kombinationen. Eine halbe Stunde früher als sonst machten wir dann Schluss und gingen zufrieden nach Hause.

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainingseindrücke veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..