In letzter Zeit komme ich kaum mehr zum bloggen. Bin dermassen viel am Unterrichten, dass es zeitlich kaum mehr reicht. Am Dienstag unterrichtete ich Krav Maga Self Protect in Bern. Zum ersten Mal gleich zwei Lektionen hintereinander. Schliesslich gibt es in Bern bereits Neuzugänge, deshalb habe ich mit einer zeitlich versetzten Einsteigerkurslektion gestartet. So ein Einsteigerkurs ist eine gute Sache. Innerhalb 10 Lektionen kann der Interessent sich in aller Ruhe überlegen ob er danach regelmässig Krav Maga Self Protect trainieren möchte. Auch ich als Instruktor kann innerhalb dieser Zeit den Menschen kennenlernen und entscheiden ob ich es verantworten kann den Neuling weiterhin zu unterrichten.
Am Mittwoch ging es dann mit Karate und zwei Krav Maga Lektionen in Herzogenbuchsee weiter. Im Karate ging es lustig zu und her. So mussten die Kinder viel überlegen, taktisch, clever und schnell entscheiden. Dazu machten wir eine spezielle Übung, man musste gezielt eine Matte besetzen und ausweichen und darauf achten, dass immer mindestens eine Matte dazwischen blieb. Es machte allen viel Spass!
Im Krav-Training ging es heute um grobmotorische Abläufe. Ich zeigte, dass man den Gegner nicht immer festhalten muss, durch ganzheitliche Schraubenbewegung des Körpers und den Armen, dazu muss das hintere Bein diagonal verschoben werden, konnte man den Angreifer problemlos zu Fall bringen. Dazu habe ich mir ein paar ganz spezielle Techniken einfallen lassen. Wir gingen davon aus, dass wir einen Bauchschlag kassierten, dadurch aber den Schlagarm oder auch nur die Faust einklemmen könnten und sofort die Schraubenbewegung mit dem Körper einleiten konnten. Die ganze Zeit wurde sehr intensiv geübt, daraus schliesse ich, dass das Trainingsprogramm gut ankam. Im Einsteigertraining übten wir dann unterschiedliche Bewegungsabläufe, wie man erfolgreich kicken muss und die Distanz einhalten sollte. In der Kombination übten wir noch einen Rundkick als Feger. Weiter ging es danach mit geschicktem Stoppen und „Quasimodomässigem“ Schritt, das Bein stellen und den Angreifer damit zu Fall zu bringen. Die Kombination wurde von den Einsteigern gut umgesetzt, es sind zwischenzeitlich auch keine Einsteiger mehr, die meisten sind bereits fertig und nun geht es darum abzuklären ob sie als Mitglieder weiter bei uns trainieren möchten. Für mich verging die Zeit wieder einmal viel zu schnell.
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Dezember 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta