Die Geburtstagüberraschung ist gelungen!


Voll auf den Leim gegangen! Um 19.00 Uhr ärgerte ich mich, dass niemand, halt, nur zwei Teilnehmer zum Training erschienen. Hatte ich heute doch Geburtstag, erst noch einen Runden, bin heute 50zig geworden und jetzt sowas. Ich vermutete, dass die Fussball-EM Schuld daran war. Obwohl wir ja einen TV haben, hätte ja den Match in stummfilmartig laufen lassen. Egal, dachte ich mir, ziehen wir es durch! 19.15 Uhr begann ich mit der Lektion als auf einmal eine Kolonne die Treppe rauf kam und Happy Birthday sang. Mit brennenden Kerzen auf verschiedenen Kuchen und einem Prosecco haben sie mich alle voll erwischt und verlegen gemacht. Es war toll, einfach super, herzlichen Dank an alle Beteiligten für diese Überraschung! Doch ich dachte nicht daran deswegen die Lektion fallen zu lassen, nein, nach ein paar Minuten verlangte ich volle Aufmerksamkeit und startete voll durch…..schreibe dann noch weiter….

Teil2:

Nach Plan wurde die Lektion durchgezogen. Wir gaben Vollgas, schliesslich wollte ich die verpasste Zeit aufholen. Geübt haben wir Techniken an unseren Boxfiguren, wir übten diverse Bewegungsabläufe welche in der Advanced-1 Prüfung verlangt werden. Wir übten unter anderem auch die kleine Aussensichel, welche allen viel Spass bereitete. Sobald der Angreifer einen Schritt auf den Verteidiger zu machte, wurde er aus dem Gleichgewicht gezogen und mit der kleinen Aussensichel flach gelegt. Diese Wurftechnik übte ich vor 3 Jahren zum letzten Mal. Zum Glück habe ich mir ein Videoarchiv angelegt! Künftig werde ich darin öfters nach derartigen spannenden Techniken suchen. In der darauffolgenden Lektion, welche übrigens ebenfalls gut besucht war, ging es dann um einfache Bewegungsabläufe mit dem Ziel die Koordination des Einzelnen zu verbessern. Sehr unterschiedlich sind die Begabungen der Menschen, das beobachte ich sehr oft. Wer sich nie sportlich betätigte hat besonders Mühe derartige Bewegungsabläufe zu absolvieren. Umso grösser die Herausforderung an mich ihnen die Technik beizubringen. Aber genau so soll es ja sein, denn schliesslich will ich den Schwächeren unter uns beibringen wie sie sich schützen können. Viel zu schnell war die Lektion vorbei und alle gingen zufrieden nach Hause. Toll war, dass sogar eine Delegation aus Zürich heute Abend mittrainierte. Was für eine Ehre, ihnen war der Weg nicht zu weit um bei mir zu trainieren! Ganz am Schluss der Lektion entdeckte ich einen Papiersack, darin befand sich Plastikgeschirr und Servietten. Ups, dachte ich mir, da hat sich jemand den Abend anders vorgestellt!!! Sie wollten also meinen Geburtstag feiern und gar nicht trainieren? Na, peinlich, umgehend habe ich mich bei den Organisatoren dafür entschuldigt. Ja, das bin ich, so bin ich, immer nur Krav Maga Self Protect im Kopf, grins.

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Trainingseindrücke veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..