Es war an der Zeit wieder einmal die aspirierenden Schülern zu prüfen. Bereits im Dezember suchten wir uns per Doolde ein passendes Datum. Das Schicksal wollte es, dass ausgerechnet ich an diesem Tag krank war. Bereits vier Tage vorher hatte mich eine starke Grippe komplett flach gelegt. Das hohe Fieber verunmöglichte mir in dieser Woche irgend ein Training zu leiten. So war ich froh, dass ich Dominik in Bern und Markus in Herzogenbuchsee einsetzen konnte. Ja, ich wusste, dass es am Sonntag Prüfungen gab, rechnete stark damit, dass ich bis dann wieder gesund sei. Am Sonntagmorgen hatte ich zum Glück nur noch knapp 38° Fieber und so konnte ich einigermassen aufstehen. Zum Glück waren die Prüfungen erst auf den Nachmittag angesagt! Sehr gut war auch, dass sich Markus meldete und spontan zusagte, dass er mithelfen würde die Prüfungen abzunehmen. So konnten wir pünktlich um 13.00 Uhr starten. Markus übernahm die Gruppe für die Basic 3 Prüfung und ich übernahm den Rest. Es war anders als sonst, die Teilnehmer waren leicht verunsichert, sahen natürlich, dass ich nicht ganz auf der Höhe war. Erst nach dreissig Minuten beruhigte sich das Umfeld und die Teilnehmer merkten, dass wir nichts Unmögliches von ihnen verlangten. Die Techniken kamen ihnen bekannt vor, nicht gerade 1:1, da wir im Training selten nur eine Technik alleine üben. Die Konzentration stieg an und ich liess mir möglichst wenig anmerken, zeigte Technik für Technik vor und lies kurz Zeit zur Vorbereitung. Die Gruppe von Markus war etwas früher fertig, klar, es waren auch weniger Teilnehmer, doch zehn Minuten später waren auch wir fertig. Die Zeitvorgabe wurde eingehalten und um 15.00 Uhr konnten wir uns bereits duschen und umziehen. Da ich bei den Bewertungen keine einzige ungenügende Note geben musste war schon sehr schnell klar, dass alle Teilnehmer die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Das soll auch so sein, denn es ist nicht mein Ziel erwachsene Menschen zu schikanieren. Ich halte es so, dass ich jeweils im Vorfeld den Interessenten darauf aufmerksam mache, falls es bei der Prüfung Probleme geben könnte. Ich weiss, auf diese Art ist es langweilig, aber es ist meine Art und so will ich es haben. Langweilig in dem Sinne, dass der Prüfling bereits im voraus sicher sein kann, dass er die Prüfung besteht. Speziell war diesmal, dass nur eine Frau dabei war. Ansonsten waren die Frauen in der Überzahl. Mal schauen ob es bei der nächsten Prüfung im Juni dann anders sein wird? Jedenfalls gratuliere ich allen recht herzlich zum Mut und zur bestandenen Prüfung.
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Dezember 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta