Gekonnt das Bein stellen


Das Hauptthema in den Lektionen (Zürich/Bern) war „das Bein stellen“ um damit den Angreifer gekonnt aus dem Gleichgewicht zu bringen. In der Krav Maga Schule Zürich und in der Krav Maga Schule Bern gab ich dieselbe Lektion. Mehrheitlich waren Anfänger dabei. Die Techniken wurden allesamt sehr gut verstanden und umgesetzt. Anfangs hatte ich etwas Bedenken, hatte in Bezug auf Verletzungen etwas Angst. Aus diesem Grund nahm ich mir etwas mehr Zeit für die Trainingsvorbereitung und entwickelte Vorbereitungsübungen, welche einerseits das Umfallen und andererseits das Beinstellen verständlicher machten. Wie es sich zeigte waren die Vorbereitungsübungen hilfreich, die Beinstelltechniken wurden sehr gut umgesetzt. Zu Beginn der Lektion machte ich darauf aufmerksam, dass die heutigen Techniken atypisch vom Krav Maga Israel-Style seien. Bei den Israelis kickt man direkt gegen das Knie und die Kniescheibe mit dem Ziel, das Bein komplett zu schädigen. Diesbezüglich wurde das Krav Maga Self Protect erweitert und den mitteleuropäischen Rechtsverhältnissen angepasst. Bei uns lernt man nicht ausschliesslich, das Bein zu demolieren, sondern verhältnismässig der Situation angepasst, dem Angreifer z.B. das Bein so zu stellen, dass er das Gleichgewicht verliert. In Zürich und in Bern kam die Lektion sehr gut an, die Teilnehmer waren beeindruckt. Hauptsächlich die weiblichen Teilnehmerrinnen waren begeistert, wie leicht das, und sogar ohne grossen Kraftaufwand, funktionierte. In den kommenden Wochen werde ich mindestens eine dieser Techniken in den Trainings einbauen, denn das Bein gekonnt zu stellen braucht viel Übung und muss in der Ausführung blitzschnell funktionieren. Selbstverständlich werden die Lektionen in der Krav Maga Schule Herzogenbuchsee diesbezüglich auch weiter gepflegt. Dort sind die Techniken jedoch bereits bekannt, dürfen aber nicht vernachlässigt werden.

waage_wurf_peter3

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainingseindrücke abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..