Zwischen Weihnachten und Neujahr wird trainiert, das ist klar


Über die Weihnachtszeit und auch danach bekommt man irgendwann genug davon, wovon auch immer. Untätig herum zu sitzen ohne sich sportlich zu betätigen. Jedenfalls für alle die zu Hause geblieben sind. Ich hätte auch verreisen können, doch das machen ja die meisten. Es sind sicher so einige und dies wollte ich mir nicht antun. Zu Hause ist es einfach am schönsten, da kann man nach Belieben trainieren. Wenn ich über die Feiertage zu Hause bleibe können meine Schüler davon profitieren und trainieren. Speziell über die Feiertage, da ja viele von uns frei haben, könnten wir auch tagsüber trainieren. Für oftmals sehr kurzfristige Verabredungen benützen wir die praktische Einrichtung per Doodle. Anklicken und schon weiss man wer bei welchem Training dabei ist. Die Trainingseinheiten über die Feiertage habe ich jeweils spontan gestaltet, je nach dem wer dabei war, ob Einsteiger oder Fortgeschrittene, alle kamen auf ihre Kosten. Speziell achtete ich darauf, dass der konditionelle Anteil recht anspruchsvoll ausfiel.  Damit verfolgte ich das Ziel, die über die Feiertage, angegessenen Kalorien zu verbrennen. Natürlich galt es auch für mich, denn auch ich habe so einiges an Süssigkeiten verspeist. Durch die vielen Wiederholungen blieb schlussendlich kein T-Shirt trocken, auch konnten wir uns wichtige Bewegungsabläufe aneignen. Bewegungen die wir im Falle eines Übergriffes reflexartig ausführen sollten. Als eine sehr schwierige Bewegung empfinde ich die doppelte Schrittfolge, das zweimalige Abstossen mit demselben Bein. Ausweichen und dann so schnell wie möglich die Angriffslinie verlassen, diese Situation kommt in vielen Angriffsszenarien vor. Schafft man es strategisch geschickt auszuweichen, ist man am im Vorteil und kann die Kontertechnik einleiten. Exakt diese Ausweichtechnik übten wir immer und immer wieder und mit der Zeit, klar es braucht viel Übung, funktionierte es automatisch. Erfreulich war auch, dass über ganze Zeit die Trainingsbeteiligung recht hoch ausfiel. Zu kurz kamen die Berner und die Zürcher, doch die werden von mir im neuen Jahr wieder mit cleveren Trainingseinheiten verwöhnt. Ganz am Schluss blieb noch eine kleine Gruppe und wir übten das Fallen nach vorne, klar, davon gibt es wieder einen kleinen Clip! Viel Spass!

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainingseindrücke, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..