Am Sonntag sind wir oftmals nur eine kleine Gruppe


Es ist so üblich, wenn ich keinen Kurs in Bern, Zürich oder Herzogenbuchsee leiten muss, wir am Sonntag zusammen trainieren. Ich nutze jeweils die Gelegenheit und trainiere mit. An diesem Sonntag kamen auch Mitglieder aus Bern, finde ich super! Es ist immer noch so und das wird sich nicht ändern, Übung macht den Meister. Je öfter man trainiert umso grösser sind die Fortschritte die man macht. Ausserdem ist es gerade am Anfang wichtig, dass man seinen Körper, die Feinmuskulatur an die neuen Bewegungsabläufe gewöhnt! Viel zu oft machen die Leute den Fehler, dass sie über längere Zeit vom Training fern bleiben, somit besteht nach einer längeren Pause die Gefahr sich zu verletzen. Eine zusätzliche Gefahr verbirgt sich auch in der Selbstüberschätzung. Deshalb möchte ich an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass es ratsam ist nach einer längeren Auszeit erst wieder einmal mit Basic/Einsteigerlektionen zu starten. Erst ab der vierten Lektion sollte man es wagen eine Universal oder Advanced-Lektion zu besuchen. Jedenfalls übten wir an diesem Sonntag unterschiedliche, eher etwas krav-atypische Techniken. Die Szene war wie folgt, nach einer verbalen Auseinandersetzung ging man weg und wurde dann hinterrücks angegriffen. Nach dem Ausweichschritt Nr. 3 und umdrehen ging es gleich los, mit einem Hammerschlag zur Abwehr an das gegnerische Ohr, das Abducken des Angreifers mit einem Kick zu bremsen und die durch den Kick entstehende Rücklage des Angreifers gleich, ohne das Bein abzustellen, mit einem Feger auszunutzen. Damit wurde der Angreifer zu Boden geworfen und die Auseinandersetzung somit beendet. Ja ich weiss, viel Fantasie, es macht aber unglaublich Spass auf diese Weise zu trainieren! Für das bessere Verständnis habe ich wieder einen Clip für euch. Viel Spass!

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainingseindrücke, Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..