Wie ich es liebe, wenn jede Matte genutzt wird und so viele ins Training kommen! Es war wieder einmal mehr eine super Stimmung, alle freuten sich auf das Programm. Zum Aufwärmen lies ich mir ein paar neue sinnvolle Übungen einfallen, kann gut sein, dass sich die Muskeln am darauf folgenden Tag bei dem einten oder anderen gemeldet haben? Als alle Muskeln die Betriebstemperatur erreichten ging es zur nächsten Aufgabe, ich nenne es „Technikschlange“, dies bedeutet, dass der Angreifer und der Verteidiger fortlaufend Angriffe abwehren muss. Es ging also darum mit den Prüfungstechniken einen möglichst realitätsnahen Kampfablauf zu gestalten. Den Teilnehmern blieb wenig Zeit, sie mussten sofort reagieren. Ganz wichtig bei solchen Trainingseinheiten ist es, dass man sich einen ebenwürdigen Trainingspartner sucht! Ansonsten wird es gefährlich. Mitunter ist das der Grund warum die erste Lektion nichts für Einsteiger ist. Eine passende Lektion für Einsteiger beginnt anschliessend um 20.15 Uhr. Diese Lektion bestücke ich jeweils mit Grundschultechniken, jedoch nicht einzeln geübt, immer mit einem Ablauf. Toll, dass auch die zweite Lektion immer sehr gut besucht wird und das in der Provinz wie in Herzogenbuchsee. Damit ihr sehen könnt was wir in der ersten Lektion so trainieren, ihr kennt mich schon, habe ich kurz einen Clip bei Youtube aufgeladen. Schaut mal rein, wünsche viel Spass!