Trainings-Memo vom 15. Oktober 2018 in Zürich


Beim Aufwärm-Teil startete ich gleich mit ganzheitlichen Bewegungsabläufen. Wir übten wie man sich auf den Boden legt und ohne die Hände zu verwenden wieder aufsteht. Etwas schwierig war es für einige Neulinge sich während dem abliegen sich auf den Rücken abzudrehen ohne die Hände dazu zu verwenden. Gut aufgewärmt ging es dann weiter.

«Distanz-Maker». Tricks wie man einen körperlich überlegenden Angreifer auf Distanz bringen kann. Warum ist es wichtig solche Techniken zu kennen? Ganz einfach, weil es im Nahkampf immer vorkommt, dass der Angreifer dich umklammert oder sich auf dich legt. In so einem Fall würde die Muskelkraft nicht mehr ausreichen um eine Schlagdistanz zu generieren. Ein „Distanz-Maker“ z.B. Fingerstich in die Augen kann dabei helfen.

Trainings-Situationen: Umklammerung über den Armen. Innenseite Bein mit dem Daumen eine Kratzbewegung zur Leiste ausführen mit anschliessendem Kniestoss. Angriff 2; klammern unter den Armen. Weisheitszahndruck, mit der anderen Hand Gegendruck am Kopf, dazu den Zeigefinger einklappen. Darauf achten, dass man beim Angreifer bei seinem Auge damit startet. Situation 3:  Revers frontal gehalten mit beiden Händen. Brustbein-Fahrt mit Takedown-Technik. Situation 3: Seitlich am Hemd gehalten, klemmen am Unterarm. Eindrehen der Haut. Situation 4:  Schwitzkasten packen wollen, Fingerspitzen in den Hals rollen. Situation 5: Am Boden auf dir sitzen, Innenseite Bein, Brustbein-Fahrt, Stich in die Rippen, Augen drücken. Situation 6: Am Boden mit den Beinen einklemmen. Beininnenseite mit dem Ellbogen, damit seine Beine spreizen um einen Schlag in seine Genitalien anzubringen.

IMAG1387-800

In der zweiten Lektion ging es im Doppelpack weiter. Die Gruppe wurde aufgeteilt. Jeder konnte für sich entscheiden ob er Sparring trainieren möchte oder Krav Maga Techniken üben will. Mit der einten Gruppe übte ich Schlagtechniken in Verbindung mit dem Gleitschritt sich hinter dem Angreifer zu platzieren um besser zu attackieren. Mit der Kick Box Gruppe übte ich ein paar Täuschungen vor dem Angriff. Dann wie man die Angriffslinie verlässt um dann den Gegner mit einem Sidekick zu überraschen, um anschliessend mit Back-Fist zu punkten. Im selben Stil ging es dann zum getäuschten Roundhouse-Kick. Statt den Side-Kick mussten sie üben wie sie in dieser Position einen Roundhouse-Kick ausführen können. Sollte der Gegner den Angriff mit dem Side-Kick kennen, kann man ihn mit dem getäuschten Roundhous-Kick bestimmt überraschen um danach auch wieder mit Back-Fist zu punkten.
So ganz nebenbei machte ich einen Misstritt und sonst noch einen dummen Kick. Anfangs ging’s noch so, aber mit der Zeit schmerzte es immer mehr.

Auf der Heimfahrt wurde es mit linken Fuss immer schlimmer. Zum Glück habe ich ein Auto mit automatischer Schaltung! Ich entschloss mich gleich in Solothurn in den Notfall zu fahren. Zum Glück war nichts gebrochen, nur stark gequetscht.

IMAG1401-400

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..