Gleich vorweg, allen die bereits das Abo und die Lizenz gelöst haben möchte ich herzlich danken! Für mich ist es eine wunderschöne Bestätigung! Toll ist auch, dass ab dem nächsten Jahr Schüler zurückkommen die im Militär waren, habe mich super gefreut als ich die Abo-Bestellung gestern in der Nacht erhalten habe!
Die erste Lektion war sehr gut besucht und wir konnten pünktlich starten. Es war frisch, grusig kalt und es galt die Truppe so schnell wie möglich aufzuwärmen. Ideal dafür sind immer wieder die Laufkombinationsübungen, danach hatten alle warm und wir begannen mit Schlagkombinationen auf die Pratzen. Der Angreifer startete mit der Pratze mit einem Schlag von oben auf den Kopf, diesen Angriff galt es zu blocken und danach sofort mit Konterschlägen zu reagieren. Der Abschlussschlag war ein Ellenbogenschlag. Die zweite Pratzen – Schlagtechnik bestand aus einem Überraschungsangriff von hinten, eindrehen und Hammerschlag, Hakenschlag. Danach kombinierten wir die beiden Techniken in der Dreiergruppe. Der Verteidiger hatte alle Hände voll zu tun. Wer in letzter Zeit nicht regelmässig trainieren konnte bekam es zu spüren. Ja die Kondition verabschiedet sich extrem schnell, wenn man nicht regelmässig etwas dagegen tut.
Weiter ging es dann mit einem Angriff mit einem Schleifblock zu stoppen. Wer einen Helm dabei hatte konnte diesen nun einsetzen. Hit Helm können die Schleifblöcke einfach echter geübt werden und die Verletzungsgefahr wird damit ebenfalls vermindert.
In der Advanced-Lektion zogen wir unsere Westen und Helme an und es ging um Messerabwehr mit sofortiger Konter. Es wurde mir klar, dass für den optimalen Schutz auch noch Schutzbrillen brauchten. Ein wildes angreifen mit dem Messer darf nicht sein, sonst könnte man mit dem Gummimesser zwischen den Helmgitter durchstechen und sich dabei schwere Verletzungen zuziehen. Deshalb konzentrierten wir uns ausschliesslich auf den Angriff des Körpers. Achtung, beim Training mit Helm und Westen darf man auf keinen Falls meinen, dass man unkontrolliert zuschlagen darf! Die Schütze sollen helfen die Distanz besser einzuschätzen und die Schlagkraft zu absorbieren! Sehr wichtig ist, dass man sich darauf konzentriert, dass die Fäuste geballt bleiben, ansonsten könnte man die Finger am Plastikgitter des Helms einklemmen und sogar brechen!
Trainiert wurde auch das Einhaken in eine Faustschlagkombination des Angreifers mit sofortigem Takedown druch einen Armhebel. Ich bin überzeugt, dass dieser Hebel bei einigen Teilnehmer/inen so blaufarbige Erinnerungen Spuren hinterlassen hat. Allgemein stellte ich fest, dass es für alle nicht sehr schwierig ist nach ein paar Schlägen doch noch zu reagieren, sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen, seine Technik trotz allem durchbringt…
Auffällig war, dass mit Schutz um einiges intensiver trainiert wurde als sonst. Cool, wir bleiben bei dieser Linie, die zweite Lektion am Donnerstag werden wir künftig realistischer trainieren. Es gibt in meinem Angebot genügend Lektionen wo man mehr technisch, weniger konditionell trainieren kann.
Mit überzeugenden Argumenten konnte mich Kusi dann noch zu einem Restaurantbesuch überreden. Selbstverständlich bestellte ich mir nur einen Salat und nahm was noch so… Auf einmal sagte Sarah, dort ist Georgette, ja, es war so, humpel, humpel, an den Stöcken lief sie gegen den Ausgang. Durch unsere Rufe blieb sie stehen (so schnell war sie ja nicht unterwegs) und wir konnten kurz plaudern. So haben wir Georgette wieder mal gesehen und wünschten ihr gute Besserung.