Am heutigen Donnerstagabend trainierten wir fleissig Krav-Maga-Selfprotect. Im ersten Training ging es um Grundtechniken. Selbstverständlich hatten wir uns auch an diesem Abend intensiv aufgewärmt. Statt normale Liegestützen habe ich wieder einmal eine ganz interessante Übung erfunden. Auf dem Rücken am Boden liegend, über die Schulter seitlich abrollen und auf der Hand aufstützen und in die Liegestützposition eindrehen um einen Faustschlag auf die am bodenliegende Pratze zu schlagen. Dies nach links und rechts und mehrmals wiederholt, bis zur Erschöpfung. Danach gab es einen Hahnenkampf, das ging ganz schön in die Beine. Weiter ging es dann mit Schlagkombinationen, wir liefen Bahnen mit Kissen und Pratzen. Die darauffolgenden Laufübungen haben ebenfalls allen gut getan. Egal wie lange man schon Krav-Maga-Selfprotect betreibt, den Y-Laufschritt kann man nicht genug trainieren! Nur mit genügend Übung ist man in der Lage im Ernstfall reflexartig zu reagieren.
Wie gewohnt ging es danach mit der Advanced-Lektion weiter. Zum Warmwerden machten wir ein paar Kraftübungen. Die Flexibilität der Beine galt es ebenfalls zu verbessern, dazu machten wir unsere bekannte Beindehnübung, stöhn, stöhn… Mit Schutzausrüstung übten wir danach die bereits bekannten Kampfsituationen, welche wir schon am Mittwoch einstudierten. Wir übten Angriffe mit Faustschlägen und Schwitzkasten und die Verteidigung gegen derartige Angriffstechniken. Dank der Schutzweste und Helm konnten wir realitätsnah trainieren. Durch die mehrmaligen Wiederholungen konnte ich bei allen Teilnehmern eine Steigerung feststellen. Es waren nur insgesamt drei Abläufe die wir an diesem Abend übten, dafür wurden diese über längere Zeit wiederholt, was auch Sinn machte. Auch in den kommenden Advanced-Lektionen werden wir dieselben Abläufe üben und verinnerlichen. Obwohl der Ablauf definiert wurde war es nicht immer einfach, die geplante Abwehr durchzuführen. Wenn man unterwegs einen Faustschlag einfängt gilt es weiter zu machen und nicht zu stoppen. Nächsten Donnerstag arbeiten wir weiter daran.