Heute startete der erste Karate-Einsteigerkurs in der Selbstverteidigungsschule in Herzogenbuchsee. Ich habe bereits ein Talent in der Truppe entdeckt, faszinierend! Eine Gruppe im Alter von 7 bis 16 Jahren zu instruieren ist eine Herausforderung und es brauchte viel Geduld. Aber ihr wisst ja, ich liebe Herausforderungen. 🙂
In der ersten Lektion ging es ums Kennenlernen und um ein paar Erklärungen zu dem Begrüssungsritual. Nebst kleinen Konditionsübungen legte ich auch Wert auf das Stretching der Beine. Wie geplant konnten wir Abwehrtechniken, die Lauftechnik und bereits zwei Schlagtechniken trainieren. In einer Woche wird es darum gehen, die Lauftechnik und die Koordination zu verbessern. Ich freue mich jetzt schon auf die Mittwoch-Karate-Truppe und hoffe, dass alle nächsten Mittwoch wieder dabei sind.
Weiter ging es dann mit der Basic-Kravmaga-Lektion. Wegen den neu gelieferten Masterhosen gab es eine kleine Verzögerung, weshalb wir erst kurz nach sieben Uhr mit den geplanten Hüpfbewegungen und Dehnübungen starten konnten, die ihr ja schon lange kennt. Danach ging es auf dem Boden weiter. Zuerst übten wir die „Spinne“, eine Koordinationsübung, welche etwas wie Breakdance anmutet. Danach übten wir das Abrollen über die Schultern und das schnelle Aufstehen. Weiter ging es mit einer Pratzenübung, um die Reaktionsfähigkeit zu fördern, die Angriffskraft mitzunehmen und unser Distanzgefühl zu verbessern. Dieselben Techniken übten wir danach zum Teil mit Weste und Helm. Im Wissen, geschützt zu sein, konnte wieder richtig Gas gegeben und realitätsnah geübt werden.
Die Einsteigertruppe wartete schon, unglaublich wie viele Leute auf einmal da waren, ich war ganz erstaunt. So cooool! Bei den Einsteigern ging es heute um kraftvolle Schlagtechniken. Angefangen mit zwei starken Fussschlägen wofür unsere BOBs herhalten mussten. Danach kamen natürlich auch noch unsere Fäuste zum Einsatz, indem wir unseren BOBs gezielte starke Faustschläge auf die Rippen versetzten. Deshalb kann es gut sein, dass einige morgen die Hände und Handgelenke etwas stärker spüren werden als gewöhnlich.
Weiter übten wir die Abwehr gegen den doppelten Kragengriff. Es galt, sich, wie in allen Techniken von heute Abend, zuerst nach hinten abzudrehen und sofort die Abwehr und Kontertechnik anzusetzen. Das Wegstossen mit der Elle unter der Gurgel funktioniert garantiert, sofern man rechtzeitig an diese Verteidigungstechnik dachte. Lustig finde ich immer wieder die Konter und Takedowns mit den Fingerhebeln. Deshalb werden solche Techniken immer wieder in allen Lektionen wiederholt. Toll finde ich, dass immer wieder auch Mitglieder welche schon länger trainieren, die Einsteigerlektionen besuchen! Man kann nämlich nicht genug üben und deshalb ist es super, wenn ihr die Gelegenheit nutzt noch mehr Krav-Maga reinzuziehen! Übrigens, wir haben zwei neue Mitglieder die weiter machen! Dachte schon, dass ich sie verloren hätte als sie zum letzten Einsteigerlektion nicht gekommen sind. Ab bald werden Ralf und Stefan in allen Lektionen auch mit von der Partie sein!