Ja der Donnerstag war toll, Krav-Maga-Selfprotect macht Woche für Woche Spass!


In der ersten Krav-Maga-Lektion ging es um den Block, genauer gesagt um den Selbstschutz bei den unterschiedlichsten Arten von Schlägen. Passend zu den Blocks haben wir uns erst einmal aufgewärmt, die Schultern und Arme gut gelockert.

Ganz kurz wurde auch die Beinmuskulatur aktiviert. Das mit den gemeinsamen Kniebeugen…, na ja, war lustig. Danach ging es zu den unterschiedlichen Blocks: Blocks gegen Ohrfeigen, Rundschläge, Aufwärtshaken und gerade Faustschläge. Allgemein wurde verstanden, dass kaum jemand in der Lage ist reflexartig passend zu blocken und es deshalb sehr wichtig ist, dass jeder Block mit einer ganzheitlichen Körperbewegung verbunden wird! Das Zurück- bzw. Ausweichen und gleichzeitig zu Blocken funktionierte dann bei allen sehr gut.

Im Advanced-Training ging es dann in einem anderen Tempo weiter. Zum Aufwärmen durchliefen wir mehrmals den Bob-Parcours. Dies bis zur Erschöpfung, dann unterbrach ich und verlangte trotz Müdigkeit mehr Präzision bei den Schlägen. Weiter musste jeder vor dem Parcours sich gegen zwei Kollegen, welche ihn am Boden festhielten befreien und durfte erst danach auf den Parcours.

Danach zogen wir die Schutzausrüstung an und testeten unsere Reflexe. Der Angreifer durfte auch reagieren und jetzt kam es darauf an, dass die Abwehrtechnik schnell und korrekt ausgeführt wurde. Ganz klar kam zum Vorschein, dass es wieder einmal mehr nur mit einer ganzheitlichen Bewegung, Armabwehr und Laufbewegung, funktionierte. Als letzte Aufgabe galt es dem Gegner einen geraden Faustschlag auf Brusthöhe zu platzieren. Da dieser wusste was kommt konnte er entsprechend ausweichen. Den selben Angriff führten wir dann gegen den Kopf aus. 

Alles Übungen für die Optimierung des Distanzgefühls. Es hat grossen Spass gemacht, alle haben diszipliniert mitgemacht, super. Danach gingen wir noch gemeinsam einen Salat essen, letztes Mal ist doch schon wieder eine Weile her.

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainingseindrücke abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..