Selbstverteidigungs-Workshop „Pallas und Krav Maga“ – spannend!


Heute startete ich zusammen mit Annette den ersten gemeinsamen Selbstverteidigungskurs in Burgdorf. Unser Auftraggeber war das Team
der Velostation – Burgdorf.

Pallas und Krav Maga Selfprotect, grundsätzlich geht es in beiden Systemen um die Selbstverteidigung, jedoch gibt es markante Unterschiede. Der Schwerpunkt: Pallas = Gefahren erkennen, Grenzen setzen, Deeskalation. Der Schwerpunkt: Krav Maga Selfprotect = effiziente Techniken für den Nahkampf, wenn es zum Ernstfall kommen sollte.

Als hätten wir dies schon oft gemacht, konnten wir den Unterschied eindrucksvoll vermitteln. Die Zusammenarbeit mit Annette war professionell. Bestimmt werden wir noch weitere derartige Kurse anbieten! Gemäss dem Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde das Konzept verstanden und kam sehr gut an. Annette erklärte die Wirkung der Körpersprache und machte passend dazu ein paar Übungen. Ich zeigte als Kontrast dazu passende Techniken. Leider kommt es heute oftmals unverhofft zu einem Handgemenge, und es ist enorm wichtig, den Erstangriff unbeschadet zu überstehen. Zum Teil gab es überraschte Blicke als ich Annette über den frisch polierten Turnhallenboden schleifte und fixierte. Die Vorführungen erreichten nicht bei allen denselben Eindruck… so geschah es, dass ein Teilnehmer welcher „es wissen wollte“, mich auf einmal anfiel. Relativ schonend hebelte ich ihn kurzerhand in die Knie, liess danach aber gleich los. Ich war erstaunt, denn er kam danach gleich noch einmal und wollte mich an den Armen festhalten, so musste ich ihn, vorsichtig wie ihr wisst (ihr kennt mich ja), mit einem Fingerhebel von seinem Vorhaben abhalten. Diesmal ging es ganz auf den Boden *auaächz*. Weitere Versuche blieben danach aus. Spannend, was den Leuten so in den Sinn kommt! Die Armbefreiungstechniken waren grundsätzlich sehr einfach, doch sieht es oft einfacher aus, bei der Ausführung zeigt sich dann immer die Schwierigkeit. Wir konnten wie meistens sehen, dass es an der ganzheitlichen Ausführung scheiterte. Es ist nicht einfach zu laufen und gleichzeitig die korrekte Armbewegung auszuführen. Selbstverständlich könnte man dieselbe Armbefreiungstechnik auch ohne Laufbewegung vermitteln, was jedoch in der Realität nie funktionieren würde. Es braucht also regelmässiges Training um den Ernstfall unbeschadet zu überstehen – exakt dies wollten wir vermitteln! Anschliessend gab es noch ein feines Apéro, dort konnten wir noch über die unterschiedlichen Meinungen diskutieren. Ich hörte auch immer wieder, dass über
meine beiden Hebeleinlagen geredet wurde. Die Testperson musste eingestehen, dass er keine Chance hatte. Der Informationskurs – „Pallas/Krav Maga“ hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich, wenn es bald wieder weitere derartige Aufträge geben wird. Annette, merci, es war super!

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Auftritte, Sicherheitstipps, Uncategorized abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..