Das Trainingsziel des heutigen Abends war vorgeschriebene Abläufe unter leichten Stressbedingungen zu durchlaufen. Ebenfalls wollte ich allen Teilnehmern gerecht werden, ungeachtet ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Alle konnten den Verteidigungsablauf mehrmals üben. Bei dem Einsteigern brachte es eine Steigerung der Koordination und bei den Fortgeschrittenen bedeutete es Konditionstraining und Festigung. Deutlich konnte ich sehen wie die Ausführung immer präziser und schneller wurde. Da man in Gruppen arbeiten musste, blieb kaum Zeit für eine Pause, kaum konnte man sich befreien kam schon der andere Angreifer auf dich zu und diesen galt es danach sofort abzuwehren. Die Abwehr wurde exakt vorgeschrieben. Speziell achtete ich auf den Y-Schritt und das man am sich am Schluss hinter dem Gegner befand. Die Stabilität musste unbedingt bewahrt werden! An verschiedenen Positionen baute ich unterschiedliche Stressfaktoren ein. Als erstes verlangte kontinuierliche Wiederholungen und immer mehr zog ich dann an, man musste aufmerksam zuhören. Der Rhythmus zum Wechseln oblag mir, niemand durfte selber Entscheiden wann genug sei. Ich verlangte immer mehr. Lies ständig Wiederholungen, danach kam der Konditionelle Stress. Somit ging es zu Beginn überhaupt noch nicht um die exakte Ausführung der Techniken, sondern um die Vielzahl der Wiederholungen. Wie schon oft sah ich, dass dieser Druck sich lohnte, die Techniken wurden automatisch besser und besser ausgeführt. Ein nächster Stressfaktor war das strikte Verbot des Ellenbogenschlages. Dieser durfte nur ansatzmässig ausgeführt werden. Man musste sich also an noch mehr Vorgaben halten. Nun kam die Ermüdung. Ab dort unterteilte ich den Gesamtablauf in eine Einzeltechnik. Doch unbedingt musste man nach dem Hammerschlag sich hinter dem Angreifer befinden! Noch stressiger wurde es als die Einzeltechnik in der Zweieraufstellung gezeigt werden musste. Befand man sich nach der fertigen Technik nicht hinter dem Angreifer, so mussten Liegestützen gemacht werden. Nun erreichte ich den Stresshöhepunkt und jetzt ging es um die Wurst. Alle schafften es nun, es funktionierte, alle waren nach der Technik hinter dem Angreifer. Genau so soll es sein! Immer wieder erstaunlich was man mit geschicktem Druck erreichen kann. Auch die Einsteiger machten es super! Bleibt zu hoffen, dass es ihnen nicht verleidet ist, glaube zwar nicht? Da von uns ein paar im September die Instruktorenausbildung absolvieren werden, gab es im zweiten Training trockene Advancedtechniken. Die Techniken wurden noch nicht in Kombination ausgeführt. Vielmehr geht es momentan darum, dass die Techniken sitzen, denn so kann man sie später auch einmal instruieren. Wir haben also eine spannende Zeit vor uns, packen wir es an! Freue mich, wenn aus meiner Schule im nächsten Jahr schon ein paar Instruktoren hervorgehen!
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv
- Dezember 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta