Ein Kurs nach dem andern, da muss gut geplant werden


In der Woche 16 blieb keine Zeit um zu Bloggen, ein Kurs jagte der anderen. Weil ich mir irgendwo einen Virus eingefangen hatte, war ich über für ein paar Tage stark geschwächt. Zum Glück konnte ich morgens länger liegen bleiben und musste jeweils erst am Abend die Trainings leiten. Dank meinem guten Team ging das zeitlich auf. So konnte ich mich tagsüber eingigermassen erholen. In allen Krav Maga -Trainingseinheiten, Bern, Zürich und Herzogenbuchsee ging es diese Woche um Grundtechniken, nichts Verrücktes. Es war mir bewusst, dass diese Art von Trainingseinheiten für die Beteiligten nicht so spannend sind. In Anbetracht meiner eingeschränkten Fitness und den bevorstehenden Prüfungen passte es jedoch wunderbar. Ausserdem tut es allen Schülern sehr gut, wieder einmal Basic-Techniken zu trainieren. Zur Krönung der Woche gab es am Sonntag noch einen Pferfferspraykurs-Spezial. Spezial, weil unsere Art des Kurses sehr abwechslungsreich ist. In der Krav Maga Schule Herzogenbuchsee verfügen wir über die idealen Räumlichkeiten. Der Theorieraum, die Tiefgarage und der Trainingsraum für die Laufschule befindet sich in ein und demselben Gebäude. Somit können wir den Teilnehmern einen überdurchschnittlich abwechslungsreichen Kurs anbieten. Wie bereits gewohnt, habe ich einen kleinen Film zur Erinnerung zusammengeschnitten. Schon bald werden wir den nächsten Termin für einen weiteren Pfefferspraykurs festlegen, denn schliesslich sollen möglichst viele Menschen den Umgang mit diesem Verteidigungsspray lernen, damit sie sich im Ernstfall schützen können!

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines, Trainingseindrücke, Uncategorized abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..