So vieles möchte ich hier in den Blog schreiben, doch die Zeit, die liebe Zeit…
Pausenlos stehe ich auf den Matten und trainiere Menschen die lernen wollen wie man sich auf eine coole Art schützen kann. An den drei verschiedenen Standorten wird mehrmals wöchentlich trainiert, und es werden immer mehr die ich begeistern konnte, wir haben es richtig cool! Aus jedem Training könnte ich interessante Geschichten erzählen. Wo fange ich an, was könnte euch interessieren? Spannend sind ganz sicher die verschiedenen Trainings-Variationen welche ich entwickelte um den Neulingen die elementarsten Bewegungen beizubringen. Die Hüft-Drehbewegung welche es für einen starken Faustschlag, einen Block und für den Wurf braucht, stellt die grösste Herausforderung dar. Obwohl der Bewegungsablauf absolut natürlich ist, überhaupt nicht kompliziert. Auch nach X Stunden Übung schafften es die wenigsten diese Drehbewegung schwungvoll auszuführen. Um die Bewegung zu lernen kam mir eine Idee, und zu meiner Freude gelang es danach den meisten Teilnehmern sich richtig zu drehen. Die Übung bestand daraus, dass sie das Schlagkissen zwischen den Armen einklemmen mussten, sich schnell um 180 ° drehen und das Kissen sofort loslassen. Flog das Schlagkissen auf einer geraden Flugbahn davon, wurde die Hüftbewegung korrekt ausgeführt. Es war erfreulich zu sehen wie niemand mehr sich das Bein in den Weg stellte und die Bewegung schwungvoll ausgeführt wurde. Diese Übung werde ich immer wieder an allen Standorten im Trainingsplan integrieren. Sobald einem klar wird, dass alle Techniken von der Beweglichkeit der Hüfte abhängig sind, wird man grosse Fortschritte machen. Ob in Buchsi, Bern oder Zürich, in den nächsten Wochen heisst es die Kontrolle der Hüfte zu erlernen!
-
Aktuelle Beiträge
- Fortgeschrittene – Instruktoren und Instruktorinnen…
- Neulinge im konditionellem Vergleich
- Beginner bekommen bei uns eine extra Portion Aufmerksamkeit
- Attacke mit Stock trainieren
- Dieser Beitrag ging unter, hätte im Januar 2020 veröffentlicht werden sollen. Aber nach dem Anlass bekamen wir Corona Fight „Open Bern Januar 2020“
Neueste Kommentare
Archiv
- Mai 2023
- Dezember 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta