Mehrmals pro Jahr werden wir von unserem Chef aufgefordert nach Liestal zu fahren um gemeinsam mit allen Instruktoren zu trainieren. Zum Jahresende, das war am 29. November 2014, sind die Trainings jeweils lockerer als sonst. Am Morgen ging es um das ganzheitliche Ausweichen. Wie bereits üblich wurden wir zum Jahresschluss zu einem reichhaltigen Apéro eingeladen Eine gute Gelegenheit einmal untereinander verschiedene Erfahrungen auszutauschen. Von der Krav Maga Schule waren Patrick (Bern) und ich die einzigen die damals Zeit hatten. Alex lag leider krank im Bett, ihn erwischte es mit einer Magendarmgrippe. Einige Instruktore konnten aus verschiedenen Gründen nicht teilnehmen, dies obwohl der Termin bereits seit einem Jahr bekannt war.
Bericht von Krav Maga Schweiz…
Gruppenbild vom Instruktorenkurs November 2014:
Als Überraschung für die vier stellvertretenden KMS Chef-Instruktoren (Bruno Trachsel, Angelo Savorani, Nenad Stojkovic und Jürg Staubli) wurde erstmals die höchste Graduierung eine Krav Maga Master Instruktors vergeben. Alle vier sind praktisch seit den Anfängen (Jahr 2000/2001) dabei und wurden für ihr unermüdliches Engagement in der KMS Schweiz sowie ihr technisches Können mit dem Master Instruktor im Krav Maga ausgezeichnet. Herzliche Gratulation!
In grossen Schritten kam dann die Weihnachtszeit und total anders als sonst verging die Zeit. Das liegt wohl daran, dass ich über diese Zeit sehr gut ausgebucht war und auch über die Feiertage unterrichtete. Schon Ende Januar und es folgte das nächste Aufgebot zum gemeinsamen Instruktoren Training in Liestal. Diesmal waren wir schon besser vertreten, vier von uns aus der Krav Maga Schule schafften es dabei zu sein. Es ging am 31. Januar 2015 den ganzen Tag darum wie man seine Schüler für das Sparringtraining vorbereitet. Puglisi zeigte ein paar interessante Ideen welche wir gleich testen konnten. Die Mittagspause war kurz, wir konnten somit über 5 Stunden testen und uns sparringmässig bewegen. Bestimmt könnt ihr euch vorstellen was das für ein Kraftakt benötigte? 2 Stunden am Morgen und drei Stunden am Nachmittag konnten wir im verschwitzten T-Shirt baden. Es war spannend, die Zeit verging im Fluge und auf einmal hiess es Stopp und es war Schluss. Schweissgebadet und mit vielen neuen Eindrücken konnten wir unter der Dusche entspannen. Alle haben das Tagestraining unverletzt überstanden. Diese Tatsache spricht für die Leiterqualitäten des Meisters Giuseppe Puglisi. Es ist nicht einfach bei so vielen Leuten die Trainingsdisziplin aufrecht zu halten. Das Sparringtraining ist sehr dynamisch und wenn man mit einem rücksichtslosen Teilnehmer trainiert kann es ohne weiteres zu Verletzungen kommen. Im Mai 2015 soll es dann wieder weitere Trainingseinheiten zum Thema Krav-Maga-Sparring geben. Wenn vorhanden, sollte im Mai unbedingt seinen Helm und Weste mitnehmen! Für alle die keine eigene Weste besitzen, können eine von Giuseppe verlangen. Schon heute freue ich mich auf das übernächste Training! Das obligate Gruppenbild durfte nicht fehlen! Einfach immer wieder faszinierend wie viele Menschen ihre Freizeit für die kravmagsiche Weiterbildung nutzen! Faszinierend und gleichzeitig auch immer wieder erfreulich!
Gruppenbild vom Instruktorenkurs Januar 2015:
Eine kleine Gruppe der Krav Maga Schule Herzogenbuchsee war selbstverständlich mit vollem Elan dabei.