Und so schaffte ich es mit einer Schrittreihenfolge passend zur Jahreszahl eine Übung zu gestallten. Schrittbewegung, 2, 0, 1, 5.
Gleich in der ersten Woche vom neuen Jahr habe ich mir die Aufgabe gestellt eine Übung zu gestalten worin die aktuelle Jahreszahl (2015) passende Schrittfolge enthalten ist. In unserem Ausbildungs-System gibt es 8 verschiedene Schritte und so kam ich auf folgende Idee. Der Angriff startete wie folgt; mit links wurde ich am Revers festgehalten und mit der rechten Hand startete der Angreifer einen Hakenschlag. Zur Verteidigung machte ich einen Ausweichschritt (Nr. 2), kurzes Stehenbleiben (Nr. 0) und mit dem rechten Arm eine Schneidebewegung die zur Befreiung des Reversgriffes diente und im Optimalfall ebenfalls den Schwinger blockte. Weiter geht es mit der nächsten Ausweichbewegung, links Bein zurück = Schritt Nr. 1. Es folgt ein Richtungswechsel mit dem Schritt Nr. 5 dabei wird mit dem rechten Arm eine Sichelbewegung ausgeführt. Der Angreifer wird damit aus dem Gleichgewicht gebracht. Sofern man „Hara“ kennt und es ausführen kann schafft man es den Gegner bereits mit der Schneidebewegung aus dem Gleichgewicht zu bringen. Es bedingt jedoch mehrere Bewegungen in schneller Reihenfolge auszuführen. Schneidebewegung mit dem Ellbogen auf dem Brustbein des Angreifers hinunterschleifen und den eigenen Schwerpunkt sekundenschnell abzusenken, dabei das Bein hinter dem Angreifer stehen lassen. Ich nenne es kurz „Abkürzung“. Mit dem kurzen Clip wird die Technik besser verständlich sein.