Die Mehrheit unter uns beschäftigt sich zu kurz oder gar nicht mit dem Thema Eigenschutz.
Immer wieder beobachte und hinterfrage ich wieso gewisse Kursbesucher mit Krav Maga nicht weiter machen. Vor allem bei den jüngeren Teilnehmern ist mir aufgefallen, dass nach sechs Monaten das Interesse schwindet und sie sich einen anderen Spassmacher suchen. Je grösser zu Beginn die Begeisterung umso kürzer das Interesse. Die Vorstellung, dass man sich mehr Selbstvertrauen rasch mit einem Workshop oder Einsteigerkurs kaufen kann ist stark verbreitet. Man hatte ein negatives Erlebnis oder einen Übergriff, geriet in Bedrängnis und danach entschliesst man sich einen Selbstverteidigungskurs zu besuchen. Das ist eine komplett falsche Einstellung, denn in paar Monaten kann man nicht nachhaltig lernen wie man sich verteidigen muss. Dazu braucht es jahrelanges Training. Krav Maga Self Protect zu lernen ist eine langfristige Angelegenheit. Ausserdem kann man Krav Maga Self Protect bis ins hohe Alter trainieren. Rasch ein wenig Sicherheit kaufen und das in dem Moment wo man es braucht??? Natürlich viel zu spät! Dazu ein kleines Beispiel aus meinem Alltag: Es kam ein Mann mittleren Alters zu mir und wollte so schnell wie möglich lernen wie er sich verteidigen könnte. Ich fragte ihn warum er es denn so eilig hätte, darauf antwortete er mit aufgeregter Stimme, dass er vor Angst kaum mehr schlafen könne. Sein neuer Nachbar bedrohe ihn täglich, schüchtert ihn ein und es kam auch bereits zu einem Handgemenge. Der neue Nachbar arbeitet samstags jeweils an seinem Sportwagen und Freunde kämen regelmässig zu Besuch. Bis tief in die Nacht würde Woche für Woche nach dem „Schrauben“ bis tief in die Nacht gefeiert. Als er sich einmal bei der Polizei über den Lärm beschwerte spitzte sich die Lage zu. Es blieb mir nichts anders übrig als meinem Kunden ein paar einfache Tricks beizubringen. Doch in Wirklichkeit fehlte es ihm an der notwendigen Fitness und dem Durchhalte-Vermögen. Nach kurzer Zeit war Schluss. Statt mehr Selbstvertrauen kam er zur Einsicht, dass er im Ernstfall überhaupt keine Chance hätte. Koordinativ würde er im Ernstfall schnell am Boden liegen und diese Erkenntnis raubte ihm die Motivation komplett. Er würde sich künftig anders verhalten, sich etwas einschränken. Später kaufte er sich einen Hund. Ein Bekannter von ihm erzählte mir, dass er mit dem Hund nicht zu Recht gekommen wäre, was mich nicht überraschte.
Erst vor kurzem verabschiedete sich ein Jüngling nach dem sechsten Training. Auch ihm würde die Motivation fehlen. Der Spassfaktor sei für ihn zu klein. Dieses Erlebnis war der Auslöser für diesen Blogeintrag. Ja Herrgott noch einmal! Was stellen sich diese Personen denn bloss vor, fragte ich mich? Sich im Notfall verteidigen zu können ist ohne Aufwand nicht möglich. Es ist eine ernsthafte Angelegenheit und man muss sich diese Fähigkeit mit viel Schweiss und Disziplin erarbeiten. Dass man selbst einmal in eine heikle Situation gerät ist je länger denn mehr wahrscheinlicher. Immer mehr Menschen leben enger zusammen und die Hemmschwelle einem Mitmenschen etwas anzutun wird immer kleiner. Bedenkt, dass man bis zu ca. fünf Jahren trainieren muss um sich kravmagisch verteidigen zu können. Man sollte so schnell wie möglich mit dem Training anfangen! In fünf Jahren wird sich die Situation verändern. Mit einem gesunden Mass an Selbstsicherheit wird das Leben künftig bestimmt bequemer sein. Ich bin der Meinung; müsste der Bösewicht damit rechnen, dass sein Vorhaben durch massive Gegenwehr gestoppt wird, er vielleicht davon absehen würde. Könnte doch sein? Jedenfalls hatte ich persönlich diesbezüglich bereits derartige Erfahrungen gemacht.
-
Aktuelle Beiträge
- Fortgeschrittene – Instruktoren und Instruktorinnen…
- Neulinge im konditionellem Vergleich
- Beginner bekommen bei uns eine extra Portion Aufmerksamkeit
- Attacke mit Stock trainieren
- Dieser Beitrag ging unter, hätte im Januar 2020 veröffentlicht werden sollen. Aber nach dem Anlass bekamen wir Corona Fight „Open Bern Januar 2020“
Neueste Kommentare
Archiv
- Mai 2023
- Dezember 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta