Als Frau sich gegen einen Mann zu wehren, das ist schwierig. Die Kräfteverhältnisse sind zu unterschiedlich. Aber, wenn ich den Kursteilnehmerinnen jeweils verrate, mit welchen biomechanischen Mitteln eine Frau einen körperlich überlegenen Angreifer auf Distanz halten kann, steigt das Interesse sofort. Innert weniger Minuten nach dem Kursbeginn sind alle Kursteilnehmerinnen voll dabei und üben, testen und üben. Schnell sind die 3 Stunden vorbei. Eine Pause gibt es am „Spezialkurs für die Frau“ nie und das ist bereits seit über 10 Jahren so. Viel zu spannend ist dieses Kursmodul aufgebaut.
Gerne habe ich im September noch einen zusätzlichen Kurs für eine Gruppe Frauen in Bern organisiert. Es war richtig cool, vor allem die Verteidigungsstrategie am Boden; dass man am Boden liegend immer noch eine Chance hat. Fleissig wurde geübt, wie man sich mit möglichst wenig Bodenberühung verschieben kann; wie man den stehenden Angreifer mit gezielten Kicks auf das Knie und seine Weichteile, auf dem Rücken liegend, attackiert. Das Feedback zum Schluss war einmal mehr sehr motivierend. Gerne werde ich in Bern weitere Kurse anbieten. Nicht nur an Wochenenden. Ich denke an einem Donnerstag oder Freitag Morgen werden sich Interessentinnen finden. An alle Frauen in der Region, bitte schreibt mir kurz, an welchem Wochentag, tagsüber, um welche Zeit ideal wäre.
