Karate und Krav Maga Unterricht, wie jeden Mittwoch… und ein paar Neuigkeiten


Es war heute recht kalt und ich hatte schon Bedenken, weil wir ja im Karate barfuss trainieren. Es war aber gar nicht so schlimm. Da wir dauernd dran waren hatten wir überhaupt nicht kalt. Wir übten heute zwei verschiedene Abwehrtechniken welche wir einige Mal wiederholten. Neu dabei haben wir eine sehr wiffe kleine Lady, welche unbedingt Karate lernen will. Auffallend, wie wach die Kleine für ihre sieben Jahre ist. Ich bin froh, sie dabei zu haben! Jedenfalls war die Lektion sehr kurzweilig. Aufgefallen ist mir, dass es heute nicht mehr so dunkel war, es geht schon merklich gegen die wärmeren Jahreszeiten und das finde ich toll. Die kalte Jahreszeit ist einfach nicht mein Ding.

So und dann war es wieder Zeit für Krav Maga Selfprotect. Markus wurde heute offiziell zum Hilfsinstruktor ernannt und bekam heute meine alten blauen T-Shirts, selbstverständlich bekommt er am nächsten Samstag ein neues Shirt! Mit Applaus wurde die Information von den Mitgliedern zur Kenntnis genommen. Auch informierte ich über die neusten Pläne, dass ich zukünftig in Zürich ein zusätzliches Krav Maga Selfprotect Trainingscenter aufbauen werde und bereits auch schon ein Trainingslokal gefunden habe.

Das heutige erste Training war passend zum kalten Abend, mit Pratzen-Kombinationsübungen wurde es allen sehr schnell warm. Pausenlos gab es immer wieder verschiedene Variationen. So musste man nicht nur einen Angriff mit den Pratzen abwehren, sondern auch gleich noch den zweiten Trainingspartner, der mit einem Kissen umherlief per Fusskicks abwehren. Die Raumtemperatur stieg und stieg, die Fenster liefen an, jedenfalls waren wir gut aufgewärmt und dann ging es noch mit unserer Schutzausrüstung weiter. So mussten Faustangriffe geblockt und geschickt gekontert werden. Am Schluss übten wir noch die taktische Verteidigung, es kam noch ein zweiter Angreifer dazu und so musste man den ersten Angreifer über kurze Zeit als Selbstschutz verwenden und sich entsprechend bewegen. Zum Abschluss gab es noch zwei Entspannungsübungen, die Wirbelsäulen mussten wieder korrekt zusammengeschoben werden 😉 In der darauffolgenden Einsteigerlektion kam neu Vater und Sohn dazu. Das heutige Thema war die Verteidigung am Boden. Im Aufwärmprogramm baute ich gleich grundlegende Bewegungen ein welche man im Bodenkampf verwenden sollte. Danach spielten wir vier unterschiedliche Situationen durch. Der Angreifer sass einem entweder auf dem Bauch, kniete zwischen den Beinen und würgte, kniete seitlich und würgte, oder sitzte dann wieder auf dem Bauch. Zuerst übten wir einzeln, danach mussten die verschiedenen Techniken fliessend und abwechslungsweise trainiert werden. Allgemein stellte ich fest, dass das Interesse an der Bodenverteidigung bei den Neulingen sehr gross war. Das ist gut so, denn wir werden es bestimmt noch oft üben. Den Feierabend haben wir uns verdient, heute konnte ich auch noch relativ viel selber mittrainieren, war cool. Nun bin ich gespannt was morgen abgeht, wer alles dabei sein wird?

Wie ich bereits erwähnt habe, wird die Krav Maga Schule ausgebaut. Kropf-Maga wird es also bald schon auch in Zürich geben. Hier schon mal ein paar Bilder vom dortigem Trainingsraum.

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainingseindrücke abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..