Die Karate-Lektion war heute sehr kurzweilig, viel zu schnell ging sie vorbei. Ich geniesse es immer wieder zu sehen wie sich die Kinder grösste Mühe geben und die Kampfkunst lernen wollen. Mit der Gymnastik der Einzelnen bin ich noch nicht so zufrieden. Alle werden immer wieder von mir dazu ermahnt zu Hause diszipliniert Dehnungsübungen zu trainieren. Im Krav Maga Training ging es bei den Fortgeschrittenen heute um die Messerabwehr. Wir gingen einmal davon aus, dass der Angreifer mit dem Messer von unten nach oben zustechen würde. In vorbereiteter Position musste der Messerstich stark geblockt werden. Gleichzeit mit der Abwehr schlug man bei dieser Technik dem Angreifer die Faust ins Gesicht, erst danach entschied sich ob man flüchten konnte oder es mit der Entwaffnung weiter ging. Bei der zweiten Technik gingen wir davon aus, dass der Messerangriff seitlich erfolgte. Der Schneideblock musste nun etwas anders ausgeführt werden und gleichzeitig schlug man dem Angreifer eine satte Ohrfeige. Mit einem gezielten Kick in die Genitalien konnte man sich aus der Gefahrenzone entfernen. Diese zwei Techniken füllten heute die komplette Basic/Advanced-Lektion. In der anschliessenden Einsteigerlektion, übrigens kamen heute mehr Teilnehmer in die zweite Lektion, ging es mit dem Thema Belästigung weiter. Es ging nicht um die direkte Eskalation, sondern wir übten Techniken welche sich für lästige Zeitgenossen eigneten. Doch die Fitness wollte ich auf keinen Fall vernachlässigen, so gab es zu Beginn ein happiges Aufwärmprogramm, welches ich zwar leicht entschärfte als ich sah, wie einige schon bereits am Anschlag waren. In Anbetracht der krassen Wetterumstellung war das nicht verwunderlich, wir alle müssen uns zuerst wieder an das warme Wetter gewöhnen. Die verschiedenen Verteidigungstechniken gegen Betrunkene oder aufdringliche Leute machten allen Teilnehmern Spass. Oh, wie haben wir gelacht! Es waren ein paar bekannte Hebel dabei, welche sehr beliebt sind. Einer der Neulinge wollte es wissen, hinterfragte jeden Hebel. Ich liess ihm nicht lange Zeit sich Gedanken darüber zu machen, als er mich fragte zeigte ich ihm, dass die Techniken allesamt zu 100 % funktionieren. Ansonsten müssten wir diese ja gar nicht üben, stimmt doch oder? Ein paar blaue Flecken mehr, leichte Gelenkschmerzen, macht nichts, es gingen alle rundum zufrieden nach Hause.
-
Aktuelle Beiträge
- Fortgeschrittene – Instruktoren und Instruktorinnen…
- Neulinge im konditionellem Vergleich
- Beginner bekommen bei uns eine extra Portion Aufmerksamkeit
- Attacke mit Stock trainieren
- Dieser Beitrag ging unter, hätte im Januar 2020 veröffentlicht werden sollen. Aber nach dem Anlass bekamen wir Corona Fight „Open Bern Januar 2020“
Neueste Kommentare
Archiv
- Mai 2023
- Dezember 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
Kategorien
Meta