Trainings-Memo 19. Oktober 2018 in Zürich


Gezieltes Schlagen und Präzision beim Boxen, das war mein Trainingsziel an diesem Freitagabend in Zürich. Bereits bei den Aufwärmübungen integrierte ich diverse Nahkampfbewegungen wie Boxschläge und die Ellenbogenschläge. Ich verlangte, dass alle sich auf die Hüftdrehung und die Reichweite konzentrierten. Weiter ging es dann mit dem präzisen und schnellen Kicken. Im Falle eines Übergriffes ist es sehr wichtig, dass die Faustschläge und Kicks auch wirklich dort treffen wo sie schmerzhaft sind. Wir konzentrieren uns immer wieder auf die menschlichen Schwachstellen, Körperstellen welche man kaum abhärten kann. Denn schliesslich soll der Kampf möglichst schnell beendet werden. Mit einer spannenden Block-Konterübung übten wir dann das präzise zuschlagen: Der Angriff kam «unerwartet», du standst in der «Nullstellung». Die zwei geraden Faustschläge konntest du mit zwei «Wasserradblocks» von deinem Gesicht fernhalten. Den dritten Faustschlag konntest du mit einer 30° Ausweichbewegung nach hinten und einem Block (Nr.2)  kontrollieren. Es folgte noch ein gerader Front-Kick den du ebenfalls mit dem gegenüberliegenden Arm blocken konntest. Erst dann durftest du deinen Gegenangriff starten und mit gezielten Schlägen und Kicks den Angreifer attackieren. Mit dieser Übung wurden viele wichtige Reflexe, Kampfdistanz und selbstverteidigungstechnische Bewegungsabläufe trainiert und ich bin überzeugt, dass alle Teilnehmer/innen einen grossen Schritt weitergekommen sind.

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainings-Memo abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..