Trainings-Memo 16. November 18 in Zürich


In dieser Krav Maga Lektion ging es zu Beginn um einen stabilen Stand. Die Bereitschaftsposition, wie auf zwei Schienen stehen und den Schwerpunkt absenken. Das war die Aufgabe für die Beine und der Oberkörper sollte dabei beweglich und entspannt, nachgiebig sein. Auf diese Weise schafft man es, den Stoss mit dem Oberkörper abzufangen. Wenn man das einmal beherrscht, schafft man es sehr schnell zu kontern.
Anschliessend gab es noch ein paar Techniken, welche wir einzeln und in der Kombination übten. Im Zusammenhang mit der Stabilität übten wir dann auch noch den Doppelblock und wenn dich jemand mit beiden Händen am Revers festhält.
Mit dieser Angriffs-Situation gab es dann unterschiedliche Kontertechniken. Dabei achtete ich auf die Verhältnismässigkeit. Merke dir, wenn dich jemand mit beiden Händen am Revers festhält, dann sind seine Hände schon einmal besetzt und du kannst davon ausgehen, dass er dich mit einem Kniestoss oder Kopfstoss attackieren könnte oder er zieht seine Schlaghand raus und will damit zuschlagen.
Das schnelle Aufstehen, sich dabei noch mit dem Arm zu schützen und den Verfolger mit einem Back-Kick von weiteren Attacken abzubringen, war anstrengend und hatte einen guten Trainingseffekt. Nur wer über eine sehr gute Kondition verfügte schaffte es, die vielen von mir verlangten Wiederholungen auszuführen. Am Schluss dann noch die «Entspannungsübung»und danach hatten wir uns ein schönes Wochenende verdient.

Über kravmagaschule

Krav-Maga Street-defend-and-fight-ystem. Die Selbstverteidigung beginnt im Kopf, clever kämpfen, das lernst du bei Peter Kropf.
Dieser Beitrag wurde unter Trainings-Memo, Trainingseindrücke, Uncategorized abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..