An diesem Freitag waren mehr Teilnehmer/innen als üblich am Start. Als Aufwärmübung trainierten wir Schlagkombinationen in einer logischen Abfolge. Jede der Techniken übten wir danach auch noch einzeln. Hier ein kleiner Ausschnitt wo wir den Back-Kick übten. Siehe Instagram…
Auch dabei waren Ellenbogenschläge. Es ist nicht einfach mit einem Ellenbogenschlag zu treffen, dazu braucht es eine starke Hüftrotation. Gerade wegen der Hüftrotation eignen sich die Ellbogenschlagbewegungen bestens für das Aufwärmprogramm. Die Kombinationen trainierten wir dann auch noch in der Laufbewegung. Dabei das hintere Bein nicht stehen lassen!
Das Hauptthema war Bodenkampf. Total vier unterschiedliche Bodenkampf-Techniken.
Wir übten vier unterschiedliche Möglichkeiten, wie man sich am Boden aus einem Würgegriff lösen kann. Details werde ich hier nicht erwähnen, das würde zu lange dauern. Alle die dabei waren wissen, was gemeint ist, wenn ich die wichtigsten Hinweise hier aufliste:
Abdrehen Crevette Position, den Kopf unten lassen, wichtig, das Knie zwischen dich und den Angreifer schieben. Seine Handgelenke möglichst lange festhalten. Bei der Hebeltechnik nicht vergessen, mit der Hand «Gabel und den Arm zu Brückenpfeiler» aufzustellen. Zum Schluss wiederholten wir die anfangs geübten Schlagkombinationen und verwendeten dabei die grossen Schlagkissen. Eine Minute lang musste durchgehalten werden und diesen Drill wiederholten wir dann dreimal. Die Motivation war wieder einmal super und das an einem Freitagabend! Toll mit euch den Freitagabend zu verbringen!
Bin bereits am Nachmittag angereist und konnte den schönen Herbsttag am Zürisee geniessen.